Mit der Jahreskampagne 2021 des Deutschen Caritasverbandes – „Das machen wir gemeinsam!“ – setzt sich die Caritas für bessere Bedingungen in der Pflege und für Gerechtigkeit bei Bildung, sozialer Teilhabe und Klimaschutz ein. Sie motiviert ...
Pastoralreferentin Melanie Rossmüller begrüßte die Kinder herzlich zum ersten gemeinsamen Wortgottesdienst mit den Neuzugängen. Julian zündete die Osterkerze an und sogleich stimmten die Kinder das erste Lied "Gott liebt dich" an. ...
Einen wundervollen Abend konnten die Gäste am Samstag mitten in der Innenstadt genießen. Der Ortsausschuss hatte den Singer/Songwriter Christian Lötters aus Greven gewinnen können den Abend musikalisch zu gestalten. Bei bestem Spätsommerwetter ...
Die Frauen und Männer des Begrüßungsdienstes in den Gottesdiensten während der Coronapandmie waren am Samstag zu einem Dankeabend eingeladen. Pfarrer Rafael van Straelen bedankte sich für ihren Einsatz, ohne den die Teilnahme für die Besucher ...
Die Kinder der Kita St. Helena bedanken sich ganz herzlich bei Margret Venderbosch für die großzügige Spende. Für alle Kinder der Kita wurde neues Sandspielzeug angeschafft. Damit wird nun jeden Tag eifrig draußen im Sandkasten gespielt. Auch ...
In der Nacht von Sonntag, 22.08. auf Montag, 23.08. haben um Mitternacht alle Glocken der Liebfrauenkirche geläutet. Dies ist auf einen Defekt zurück zu führen. Die Glockenuhrsteuerung hatte sich auf den 01.01.2000 zurück gesetzt und somit das ...
"Herzlich willkommen!" hieß es am Sonntag, 15.08.202 im 11:30 Uhr - Gottesdienst zur Begrüßung von Kaplan Christian Fechtenkötter in der Liebfrauenkirche. Jutta Rademacher, Vorsitzende des Pfarreirates, wünschte Kaplan ...
Unser neuer Kaplan Christian Fechtenkötter wird sich am Samstag und Sonntag (14./ 15. August) und am darauf folgenden Wochenende (21./ 22. August) in den Gottesdiensten der Gemeinde vorstellen. Der Ortsausschuss Liebfrauen lädt herzlich ein zum ...
Die Flutkatastrophe in Deutschland und Mittel-Europa läuft in den Nachrichten aktuell hoch und runter. Doch niemand kann wirklich das ganze Ausmaß dessen, was dort passiert ist, verstehen.
Die Bilder in den Nachrichten wirken schockierend, ...
Viele von uns haben die erschütternden Bilder aus Rheinland-Pfalz und NRW in den Medien gesehen. Tote, Vermisste, eingestürzte Häuser, nicht mehr vorhandene Straßen und Brücken - nichts Vergleichbares an Umweltkatastrophen haben wir jemals in ...
Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz