Am vergangenen Freitag, 6. Oktober 2023, wurde mit einer Feierstunde, zu der über 120 Personen gekommen waren, das neu errichtete Edith Stein Hospiz an der Klausenerstraße eingeweiht. Der Leiter des Hospizes Lukas Tekampe begrüßte die Gäste ...
Der letzte Tag unserer Zeitreise brachte uns zurück in die Gegenwart, wo wir unser ganz eigenes Musikfestival veranstalteten. Dies bedarf natürlich einer ausführlichen Vorbereitung. Diese stand, in Form von diversen einminütigen Minispielen, am ...
Nein, ich will, dass die Flüchtlingsunterkunft errichtet wird, damit wir in unserer Stadt Geflüchtete aufnehmen. Denn: "Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen!"
Am 22. Oktober 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ...
Nach unserer gestrigen Reise in die Zukunft, machten wir heute einen zeitlichen Sprung zurück in das alte Rom. Damit wir gut gestärkt und mit reichlich Schlaf in die restlichen Tage der Herbstfreizeit starten konnten, haben wir den Tag mit einem ...
Der Zufall hat gestern entschieden: Es ging über Nacht vom Mittelalter in die Zukunft. Dort angekommen starteten wir mit einem Fußball-Turnier der anderen Art: Wir stiegen in Bubble-Balls, um nicht nur die Bälle sondern auch die Gegenspieler weg ...
Wie ein Fenster zum Himmel, so zeigt sich das blaufarbige Tauffenster aus dem Turm der Herz-Jesu-Kirche in dem solitären Mauerwerk vor dem Edith-Stein-Hospiz, das am Standort der ehemaligen Kirche errichtet und in diesem Monat eingeweiht und in ...
Wer kurz vor Beginn kam, brachte schon mit Blick auf die Zahl der Anwesenden eine weitere Sitzbank vom Stapel mit. Über 250 Menschen waren der Einladung der ev. Gemeinde an der Christuskirche und der Pfarrei Liebfrauen zum ökumenischen ...
Heute hat uns die Zeitmaschine von den 90ern direkt ins Mittelalter katapultiert. Nach dem Frühstück haben wir uns daher erst einmal bei herrlichem Sonnenschein darum gekümmert, unser Mittelalter-Dorf aufzubauen. Dafür mussten wir als "Siedler ...
Unsere Zeitmaschine hat uns über Nacht in die 90er Jahre transportiert. Unser Aufenthalt dort begann mit Nostalgie pur, als uns "Harry Wijnvoord" zu einer Runde "Der Preis ist heiß" eingeladen hat. Dabei rieten wir Preise von Fahrrädern, ...
Erntedank in unseren Kirchen
Ein Hauch von Apfel- und Blumenduft liegt in der Luft. Um die Bodenvase mit Dahlien ein großes Kreuz aus verschiedenen Apfelsorten, Quitten und anderen Früchten. Herrlich anzusehen und Anlass zum Staunen. Und ...
Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz