Am Dienstagabend hat der Krisenstab der Pfarrei Liebfrauen getagt und entschieden, auch weiterhin auf Präsenzgottesdienste in den Kirchen zu verzichten. Zunächst gilt diese Regelung bis Anfang Mai. Es gibt aber zahlreiche Alternativangebote:
Die Schriftstellerin Birthe Mühlhoff, geb. 1991, hat Philosophie und Kunstgeschichte in Hamburg und Paris studiert. In der Osterausgabe der Süddeutschen Zeitung (3./4./5. April 2021) hat sie im Feuilleton einen Beitrag veröffentlicht mit dem ...
Als kleiner Gruß zu Karneval erklingt hier "Der Schwan" aus dem "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saens.
Es spielt Philipp Hövelmann an der Klais-Orgel der Liebfrauenkirche.
Zahlreiche Veranstaltungen in der Pfarrei mussten ab März 2020 coronabedingt abgesagt werden. Auch die traditionellen Benefizveranstaltungen in St. Paul zugunsten des ...
Die Initiative „Young Caritas“ des Caritasverbandes Bocholt möchte den Seniorinnen und Senioren der Pfarrgemeinden in Bocholt am Karnevalswochenende, Samstag/Sonntag, 13./14. Februar 2021, eine kleine Überraschung bereiten, die kontaktlos von ...
Wer Zuhause Gottesdienst feiern möchte, kann hier die Broschüre mit dem Evangelium, Gebeten und Liedern aufrufen.
Für Familien und Kinder gibt es am Samstag, 30. Januar um 18:30 Uhr im Livestream einen ...
Das Leid von Kindern hat die Künstlerin Käthe Kollwitz (1867-1945) – Namensgeberin des evangelischen Seniorenpflegeheims in Stenern- als Mutter am eigenen Leib erfahren und oft auch in ihren Werken eindrücklich zum Ausdruck gebracht, nicht ...
Die Kollekte am Afrikatag ist die älteste gesamtkirchliche Solidaritätsinitiative der Welt. Ursprünglich zur Bekämpfung der Sklaverei eingeführt, fördert die Kollekte heute die qualifizierte Ausbildung von Frauen und Männern vor Ort, die sich ...
Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz