Der Kristenstab der Pfarrei Liebfrauen hat in einer Videokonferenz entschieden, dass die Präsenzgottesdienste in der Pfarrei Liebfrauen bis Ende Januar ausfallen werden.
Die einzige Ausnahme ist die Feier von Gedenkmessen bei Begräbnissen. ...
Vergangene Tage sah ich in den Spätnachrichten im Fernsehen einen Bericht über die Kinder- und Jugendeinrichtung Arche in Hamburg. Der Leiter der Arche erklärte, dass die Einrichtung geöffnet sei, um den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ...
Die Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage werden in diesem Jahr anders verlaufen als in den Jahren zuvor. So wird es auch bei der Mitfeier der Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen sein. Für eine Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung ...
Der neue Pfarrbrief zur Advents- und Weihnachtszeit ist da. Die Pfarrbriefpaten verteilen ihn bereits straßenweise und er wird bald in ihrem Haushalt ankommen. Der Öffentlichkeitsausschuss hat sich mit dem Thema "Neues Leben - Neue Zeit" ...
Wie viel Abstand verträgt die Weihnachtsbotschaft? Sonja Stratmann ist realistisch: „Aus Sicht mancher mag die Weihnachtsbotschaft in diesem Jahr an ihre Grenzen kommen, aber Weihnachten hat ganz viel mit Hoffnung zu tun“, sagt die ...
Zum vergangenen Osterfest, das im "Lockdown" gefeiert werden musste, gab es Ostertüten mit Dingen für die Osterfeier zu Hause. In gleicher Weise wird es auch zum Weihnachtsfest eine Weihnachtstüte geben. Folgende Varianten wird es geben:
Freitagnachmittag - letzte Vorbereitungen für den großen Adventskalender an der weißen Wandtafel in der Liebfrauenkirche. Hier erscheint ab dem 1. Adventswochenende täglich bis zum 6. Januar hinter jedem "Türchen" ein neuer Tagesimpuls, der ...
Auch in diesem Jahr kann der echte Schokoladennikolaus (erkennbar an Bischofsstab und Bischofsmütze) zum Preis von 1,50 € erworben werden. Verkauft wird am 1. Adventswochenende, 28./29. November, nach den Messen in allen Kirchen.
Der ...
In einem nichtöffentlichen Gottesdienst am Namenstag der Schutzpatronin der Musik feierte der Kirchenchor Liebfrauen sein diesjähriges Cäcilienfest.
Die momentane Lage verhinderte eine Feier wie sonst üblich, deshalb wurden die Jubilare ...
„Dem Nächsten und Gott etwas Gutes tun.“ Das war ein Thema dieses Gottesdienstes. Wir haben unser Cäcilienfest gefeiert und haben damit den anderen und uns etwas Gutes getan. Das Fest ist nicht ausgefallen! Chorgesang ertönte zur ...
Seit Beginn des Lockdown im März diesen Jahres besteht die Möglichkeit, den Sonntagsgottesdienst (Vorabendmesse) in unserer Pfarrei zu Hause im Livestream mitzufeiern. Engagierte Gemeindemitglieder haben damals Mitte März die Technik dafür ...
Am 3. November ist plötzlich und unerwartet Frau Martina Kleine-Rüschkamp verstorben. Frau Kleine-Rüschkamp war seit dem 16.01.1997 bis zu ihrer Arbeitsunfähigkeit als Leiterin der Kindertagesstätte St. Helena in Barlo tätig. Ihr ...
Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz