
Erstkommunion in der Pfarrei Liebfrauen Bocholt
Mit dem Fest der Erstkommunion werden Kinder vollgültig in die Mahlgemeinschaft der Kirche aufgenommen.Das Wort Kommunion bedeutet deswegen „Gemeinschaft“.
Es meint einerseits die Gemeinschaft mit Jesus Christus, der sagt:“Ich bin das Brot des Lebens“ und andererseits die Gemeinschaft „untereinander“ - also auch mit der Kirche, die aus „lebendigen“ Steinen, den Gläubigen besteht. Es meint die Kirche in ihrem ursprünglichen Sinne - "Die zum Herrn, zu Jesus dem Christus" gehören.
Für die Vorbereitung gilt: Die Familien werden nicht persönlich angeschrieben! Alle Familien mit Kinder ab dem zweiten Schuljahr sind herzlich eingeladen.
Vor und nach den Sommerferien gibt die Pfarrei Liebfrauen – auch auf der Homepage- Termine für Informationsveranstaltungen, die für die Kommunionvorbereitung 2021 im November stattfinden, bekannt. (siehe unten)
Bei diesen Treffen erfahren interessierte Eltern die wesentliche Inhalte und den Verlauf der Erstkommunionvorbereitung.
Eine Anmeldung für die Kommunionvorbereitung 2021 ist bis zum 20.11.2020 möglich.
!Spätere Anmeldungen sind nicht mehr möglich!
Die Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion geschieht auch 2021 zuerst in den Familien und durch Mütter und Väter, die Kinder in kleinen Grupppen vorbereiten. Diese sogenannten Katechetinnen und Katecheten werden für ihre Aufgabe von freiwillig engagierten "Stammkatechetinnen" sowie den Seelsorgerinnen und Seelsorgern der Pfarrei vorbereitet und begleitet.
Aufgrund der Pandemiezeit beginnt die Kommunionvorbereitung 2021 erst ab dem 15. Januar 2021 und die Angebote der Erstkommunionfeiern werden zwischen Pfingsten und dem Beginn der Sommerferien 2021 liegen. Bei Fragen und Rückmeldungen melden sie sich gerne!
Kontakt:
Pastoralreferentin Ute Gertz Tel. 2390820 oder email: gertz@liebfrauen.de
Pastoralreferentin Melanie Roßmüller Tel.2390817 oder email: rossmueller@liebfrauen.de
Hier die wichtigsten Informationen zur Vorbereitungzeit 2021.