
Firmung
Bei der Taufe von Kleinkindern geben Eltern und Paten das Versprechen ab, den Täufling im Glauben zu erziehen.
Im Alter von 16 Jahren, also meist im 10. Schuljahr, können Jugendliche selber erklären, ob sie als Christinnen und Christen in der Kirche leben wollen.
Dieses „Festmachen“ im Glauben drückt das Sakrament der Firmung aus.
Es wird im Rahmen eines Gottesdienstes in der Regel von einem Weihbischof gespendet.
Auf dieses Sakrament werden die Jugendlichen in der Firmkatechese vorbereitet.
Alle drei katholischen Pfarreien in Bocholt, also St. Georg, St. Josef und Liebfrauen bieten eine gemeinsame Firmvorbereitung an. Sie umfasst eine Reihe von Angeboten, die für alle Jugendlichen offen sind, egal zu welcher Pfarrei sie gehören. Diese Angebote werden von ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleitern sowie hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger gestaltet.
Nähere und aktuelle Informationen enthält die Homepage www.firmungbocholt.de
Ansprechpartnerin ist die Pastoralreferentin von St. Josef Vanessa Drzymalla. (Telefon: (02871) 2 17 93 – 131- email: drzymalla@bistum-muenster.de)