
Arbeitskreis ASYL Liebfrauen / St. Georg
Der AK Asyl hilft Flüchtlingen in Bocholt bei der Eingliederung. Er bietet Kurse an, um sprachliche Barrieren zu überwinden, bemüht sich bei der Klärung von Rechtsfragen, hilft bei Besuchen von Behördengängen, vermittelt bei der Einrichtung von Wohnungen, hilft bei der Suche nach Arbeits- und Ausbildungsplätzen, stellt Fahrräder zur Verfügung, etc.Das Projekt "Ausbildung zum Integrationspaten" in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband und der Fabi bereitet Helfer auf ihre Betreuungsaufgaben vor. Bis 2016 konnten etwa 80 Kursteilnehmern die Qualifikation bescheinigt werden. Neue Kurse stehen an für jeden, der Interesse an der Arbeit mit Flüchtlingen hat.
Zum Leben in Bocholt gehört das Rad. Das gilt auch für Flüchtlinge. So sucht der AK Asyl ständig fahrtüchtige Räder (auch reparierbare).
2015 hat Pfarrer Wietholt den "Treff 23" am Theodor-Heuss-Ring eingeweiht. Er dient als Begegnungsstätte. Hier finden u.a. auch Deutsch-Kurse statt. Freitags von 15:00 – 17:00 Uhr ist "Offener Treff". Der Raum dient auch den Sitzungen des Arbeitskreises Asyl.
Interessierte Mitarbeiter und Hilfsangebote sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner: Maria Wissing-Hagemann und Regina Remest (r.remest@gmx.de)
Weitere Infos gibt es auch auf unserer Homepage www.ak-asyl-in-bocholt.de
Stand: Januar 2023