Kirchenvorstand Pfarrei Liebfrauen

Am Wochenende 8./ 9. November 2025 werden im Bistum Münster unter dem Motto "Du bist entscheidend!" die Kirchenvorstände neu gewählt. Beteiligen Sie sich! Vielen Dank.

Die Ergebnisse werden zeitnah veröffentlicht.

Was macht eigentlich der Kirchenvorstand?
Der Kirchenvorstand ist das vermögensverwaltende Organ der katholischen Kirchengemeinde. Er besteht aus dem Pfarrer und gewählten Laien der Kirchengemeinde.
Er trifft eigenverantwortlich Entscheidungen: Beispielsweise über finanzielle Ausgaben, Bauvorhaben, Immobilienverwaltung, den Betrieb von Kindergärten, die Einstellung von Mitarbeitern aller Einrichtungen, Angelegenheiten des Friedhofs, Vermögensanlagen oder die Beauftragung von Anwälten oder Handwerkern.
Er schafft die Voraussetzungen für das caritative und pastorale Engagement der Kirche.



Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz