Archiv-Artikel aus dem Jahr 2016
-
„Ab in den Urlaub! Ich bin dann mal weg! Jeder hat ein Recht auf Unerreichbarkeit.“
– So und ähnlich lauten die Slogan, die für eine Reise, einen Urlaub oder eine Auszeit
werben und locken. „Herr ... -
Die Pfarrjugend St. Georg hat beim Sommerzelten vom 19.-21. August noch freie Plätze:
"Unser sommerliches Zeltlager ist immer ein Highlight in der letzten Ferienwoche. Dieses Jahr laden wir auch aus anderen Gemeinden Kinder ... -
Bei herrlichem Wetter konnten die aktiven und passiven Mitglieder des Herz-Jesu Kirchenchores zum Beginn der Sommerferien am Mittwoch 06. Juli um 18.00 Uhr ihre Fahrradtour starten.
Ausgestattet mit Warnwesten waren die führenden ... -
Beginnen wir doch mit einem der zuletzt gesungenen Lieder unseres Projektchores in der Messe am 2. Juli 2016 um 17.00 Uhr in der Kirche zur Heiligen Familie: „ Gut, dass wir einander haben, gut dass wir einander sehn, Sorgen, Freuden, ...
-
Auf nach Winterswijk! 22 ältere Messdiener unserer Pfarrei haben sich am Samstag, den 2. Juli zu einem sportlichen Nachmittag mit Hindernissen aufgemacht. Die Hinfahrt- und Rückfahrt war als Fahrradtour geplant, wegen des schlechten ...
-
Die zukünftigen Schulkinder des Familienzentrums St. Marien verbringen nun ihre letzte Woche in unserem Kindergarten.
Bereits am 01.07.2016 haben wir mit allen Kindern und Erzieherinnen des Familienzentrums, sowie mit vielen Eltern und ... -
Meine diesjährige Urlaubsreise habe ich bereits hinter mir. Nachdem ich mich an einem Samstagmorgen im Januar 2012 spontan entschloss, zu Fuß nach Rom zu pilgern – die erste Etappe führte mich bis zum Dingdener Bahnhof ...
-
Vom 30.06. 2016 bis zum 01.07. 2016 feierten die schlauen Füchse (Kinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden) ihr Abschiedsfest in der Kita St. Helena. Begonnen wurde das Fest mit einem Wortgottesdienst in der St. Helena-Kirche. ...
-
Ende Januar dieses Jahres haben wir seitens des Pfarreirates Sie darüber informiert, wie das Zusammengehen der beiden Pfarreien St. Paul und Liebfrauen gestaltet wird. Damals haben wir Ihnen mitgeteilt, dass nach dem Weggang von Pfarrer Josef ...
-
Der Einladung, beim Abend der Begegnung mit mindestens zwei Menschen zu sprechen, die man noch nicht kennt, kamen am Mittwochabend, 29.06.2016, zahlreiche Gäste des „Willkommensfestes St. Paul und Liebfrauen“ ...
-
In der Arbeit MORE OR LESS setzt sich Bärbel Möllmann mit den Symbolen und Zeichen des Glaubens auseinander. Der Künstlerin geht es darum den Kirchenraum neu zu erschliessen und genau zu betrachten. Fragmentarisch wurden diese ...
-
Am Montag, 27. Juni, ist um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen wieder das ökumenische Bibelgespräch, zu dem die Pfarrei Liebfrauen und die Gemeinde der Christuskirche in Bocholt herzlich einladen. Diesmal sprechen wir über die beiden ...
-
Ein sommerliches Konzert von Jung und Alt für Jung und Alt - so hatte die Vinzenzkonferenz es sich im letzten Winter vorgestellt, als sie die drei Chöre des Gemeindeteils Heilig Kreuz zu einem gemeinsamen Benefizkonzert einlud.
Nun ... -
Gute Stimmung herrschte trotz eines langen Regentages am Samstagabend im Pfarrsaal Liebfrauen. Zum Abschluss des Liebfrauenviertelfestes hatte der Ortsausschuss Liebfrauen zum Konzertabend eingeladen.
Die KASETTENHELDEN mit Joscha Borgers, ... -
So einiges wurde zum Liebfrauenviertelfest aufgefahren: unterschiedlichste Verkaufsstände wurden aufgebaut, viele auf mittelalterlich getrimmt, mittelalterliche Straßenmusikanten waren unterwegs und der Bocholter Nachtwächter hat ...
-
Am 19. Juni 2016 endete nach 51 Jahren die Eigenständigkeit der Pfarrgemeinde St. Paul. Die Kirchenbücher von St. Paul wurden zu diesem Tag geschlossen. In der letzten Sitzung des Pfarreirates hat Pfarrer Rafael van Straelen drei ...
-
Die Eltern, deren Kinder in diesem Jahr mit nach Buren/Ameland fahren, sind herzlich eingeladen zu einem Informationsabend, der am Freitag, 1. Juli, 18:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Martin in Stenern ...
-
Unter dem Motto „Ausflug ins Mittelalter“ findet am Samstag, 25. Juni, das diesjährige Liebfrauenviertelfest, zu dem die Geschäftsleute des Liebfrauenviertels einladen, statt. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein ...
-
Am Samstag, 25 Juni ist es wieder so weit. Der Ortsausschuss Liebfrauen bereitet den Pfarrgarten Pfarrsaal Liebfrauen, damit in schöner Atmosphäre der Konzertabend stattfinden kann. Wegen des bescheidenen Wetters werden wir im Pfarrsaal ...
-
Damit es nicht zu einem dritten „1. Bocholter Messdienertag“ kommt (am 19.06.1983 gab es bereits einen), haben sich die Messdienerinnen und Messdiener des Dekanates Bocholt-Rhede-Isselburg eine bleibende Erinnerung an diesen Tag ...