Archiv-Artikel aus dem Jahr 2016

  • KöB St. Helena - Buchsonntag

    Verabschiedung Frau Maria Große Bölting vom Bücherei-Team in Barlo
    Am vergangenen Sonntag wurde im Rahmen des Buchsonntages die langjährige Leiterin der kath. öffentlichen Bücherei (KöB) in Barlo Frau Maria ...

  • Herbstspaziergang der Hl. Kreuz Kita Kinder

    Mit den Füßen Laub aufwirbeln, Herbstfrüchte unter den Bäumen sammeln und den Wind im Gesicht spüren. Zwischendurch einen heißen Kakao genießen, die Hände an den Tassen wärmen, die Lungen mit ...

  • St. Martin in der Kita St. Theresia

    Zu unserem St. Martinsfest trafen wir uns zunächst in der Liebfrauenkirche. Hier spielten die angehenden Schulkinder für die Kinder der Kita, die Eltern, die Großeltern und andere Besucher die Legende vom heiligen Martin.

  • Matthes hat es!- Geistliche Lesung zum Matthäus Evangelium

    Mit dem nächsten 1. Advent beginnt das Lesejahr A, das in den Sonntagsgottesdiensten vor allem Texte aus dem Matthäusevangelium beinhaltet. Am Freitag, dem 18. November, findet um 19.30 Uhr in der Liebfrauenkirche eine geistliche Lesung zu ...

  • Musikalische Lesung zur Ausstellung

    Ein Leseabend zum Buch „Oscar und die Dame in Rosa" von Eric-Emmanuel Schmitt ist am Sonntag, 6. November, um 19.30 Uhr in der Liebfrauenkirche. Am Klavier Monika ...

  • Sonntagsgruß

    -Der goldene Herbst ist angebrochen!- Das sind meine Gedanken, wenn man sich durch die Natur bewegt. Und es tut gut den frischen Wind und die wärmende Sonne zu spüren. Und dann taucht am letzten Wochenende dieser Satz in der 1. Lesung auf: ...

  • Gedenkzeit zum Volkstrauertag auf dem Russischen Friedhof

    Die Gruppe "Impuls Herz-Jesu" lädt aus Anlass des Volkstrauertages 2016 alle Interessierten zum Innehalten und Gedenken herzlich ein auf Sonntag, 13. November 2016, 17:00Uhr,
    auf dem Russischen Friedhof, Vardinholter ...

  • St. Martin ritt durch..... nein nicht durch Schnee und Wind.

    Das Wetter meinte es in diesem Jahr mit den Hl. Kreuz Kita Kindern und deren Familien gut. Trockenen Fußes maschierten die Kinder samt ihren Laternen durch die Straßen. Wobei auch die Väter stolz auf die "Werke" ...

  • Gemeindebüro St. Paul - Neue Öffnungszeiten

    Ab dem 2 November 2016 gelten neue Öffnungszeiten im Gemeindebüro St. Paul, Breslauer Straße 24.
    Dieses ist geöffnet dienstags und freitags jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr. An den anderen Vormittagen ist Frau Weigel im ...

  • Totengedenken am Allerseelentag

    Ein Ökumenischer Gottesdienst für die verstorbenen BewohnerInnen des Diepenbrockstiftes ist am Mittwoch, 2. November, um 15:00 Uhr in der St.-Agnes-Kapelle, Schonenberg.

    Die Namen derer, die von November 2015 bis Oktober ...

  • Kommunionvorbereitung 2017 gestartet

    36 Frauen haben sich am Samstag auf ihre Aufgabe als Katechetin in der Kommunionvorbereitung vorbereitet. Nach einem kurzweiligen Kennenlernen mit unterschiedlichen Übungen haben sich die Frauen mit den Themen Kinder- und Jugendschutz ...

  • Franziskusfest 2016 - Alle 8 Kitas feiern gemeinsam

    Erstmalig in der Geschichte der Pfarrei Liebfrauen waren am Freitag, dem 30. September 2016 alle Familien der Kitas und Familienzentren St. Theresia, Hl. Kreuz, St. Helena, St. Martin, St. Marien, Liebfrauen, St. Paul und Herz-Jesu der Pfarrei ...

  • Kirchenübernachtung 2016 in St. Paul

    Am 28.10.2016 fand die diesjährige Kirchenübernachtung das erste mal in St Paul statt, wo es um 17 Uhr losging. Mit einer Kombination aus Schnitzeljagd und Chaosspiel lernten die Kinder die Kirche besser kennen. Zwar gab es Schwierigkeiten ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde! „Ich habe keine Zeit!“ – Dieser Satz ist oft zu hören. Doch: Nichts ist unter den Menschen so gerecht verteilt wie die Zeit. Für jeden Menschen dauert die Minute
    60 Sekunden, die Stunde 60 Minuten, ...

  • Exerzitien im Alltag

    Eine tragende Beziehung zu Gott kann eine Quelle von Lebensmut und Zuversicht sein. Aber jede Beziehung will gepflegt werden. So bedarf es der Entscheidung, täglich das Rad einmal 20 bis 30 Minuten anzuhalten. Das meint „Exerzitien im ...

  • Herbstferienspiele im Kreuzbergheim

    Unter dem Thema "Fliegender Herbst" hatten die Kinder mal wieder viel Spaß. Es wurde ein toller Drachen gebaut, die Anholter Schweiz und der Stadtwald unsicher gemacht. Auch wurden wieder viele kleine Kunstwerke gebastelt ...

  • Herbst und Advensmarkt am 6. 11. in St. Martin Stenern

    Am Sonntag, den 6. November von 10.00 - 16.30 Uhr findet im Gemeindezentrum St. Martin Stenern wieder der Herbst und Adventsmarkt statt. Im Angebot sind herbstliche und adventliche Dekorationen und vieles mehr. Auch fürs leibliche Wohl ist gut ...

  • Lucie und Horst erklären das Zukunftsbild - Pfarrkonvent in Liebfrauen

    Am Samstag hatte der Pfarreirat, der Kirchenvorstand und das Seelsorgeteam die Mitglieder der Pfarrei zur Vorstellung des "Zukunftsbild Liebfrauen" in den Pfarrsaal Liebfrauen eingeladen. In einer kurzweiligen Begrüßung stellte Pfarrer van ...

  • Glocken für Aleppo - Totenglocken läuten am Samstag und Sonntag

    Hunderttausende Zivilisten leiden unter den Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Rebellen um die nordsyrische Stadt Aleppo. Weltweit machen Kirchen mit ihren Glocken auf ihr Schicksal aufmerksam.

    Auch die Pfarreien in Bocholt ...

  • Von Turm zu Turm - Ökumenisches Bibelgespräch

    Am Montag, 24. Oktober, ist um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen wieder das
    ökumenische Bibelgespräch, zu dem die Pfarrei Liebfrauen und die Gemeinde der Christuskirche in Bocholt herzlich einladen. An diesem Abend wird der ...