
Sternstunden in Liebfrauen
"Sterntaler..."
ALLE Menschen- gleich welcher Religion- sind Kinder Gottes, sind sein Ebenbild. In der Taufe mit Wasser und der Salbung mit CHRISAM wird die besondere Würde des königlichen, priesterlichen und prophetischen Amtes mit der göttlichen Zusage "Du bist meine geliebte Tochter, mein geliebter Sohn" verknüpft.
"An dir habe ich Gefallen gefunden!", sagt Gott im Evangelium zu seinem Sohn Jesus.
Wir gefallen Gott, besonders wenn wir ihm in unseren Nächsten manchen Gefallen tun, so wie das Mädchen in dem Märchen "Sterntaler".
Mit der Taufe beginnt nicht das Leben eines Menschen - aber das Leben in der Gemeinschaft der Kirche, die so manches an Überraschungen, vielleicht auch Sternstunden bereit hält.
Übrigens, an jedem Samstag wird in einer der Kirchen der Pfarrei die Taufe gespendet; es ist auch möglich, im rahmen einer Eucharistiefeier getauft zu werden.
Link zu Taufen
Wo befindet sich dieser Taufbrunnen?
Lieber Leserinnen und Leser!
Mit dem heutigen tag der "Taufe des Herrn" endet die Weihanchtszeit in unserer Kirche und damit auch diese kleine Serie der Sternstunden.
Wir hoffen, dass die Artikel, Bilder und die damit verbundenen Rätsel wenn auch keine Sternstunden so doch ein paar interessante Augenblicke beshert haben!
Auflösung der letzten Sternstunde: Zu sehen ist der Keller im Kreuzbergheim, der von Dienstag bis freitag nachmittag als "Offener Treff" Kinder und Jugendliche zum Besuch einlädt.
Kreuzbergheim
Auflösung der aktuellen "Sternstunde". Der Taufbrunnen steht in der Herz-Jesu-Kirche.