
700 Jahre Liebfrauenkirche - Das Festjahr, was kommt, was war ...
Vor 700 Jahren, am 22. November 1310 bestätigte Bischof Ludwig II. von Münster die Stiftung und Errichtung einer neuen Kirche in Bocholt, unserer Liebfrauenkirche.
Sie zeugt in allem Auf und Ab ihrer Geschichte von der Vitalität und Dynamik unseres Glaubens an den lebendigen Gott. Als identitätsstiftender Raum für die Weitergabe, für die andauernde Tradition dieses Glaubens ist sie für viele persönliche (Glaubens-) Geschichten ebenso bedeutsam wie für die Bocholter Stadt- und die Kirchengeschichte im deutsch-niederländischen Grenzraum. Vergangenheit und Gegenwart verbindend, ist sie uns kostbares Vermächtnis, sie als Freiraum Gottes und seiner
Wirksamkeit unter uns Menschen zu bewahren, damit sie auch zukünftig vom Glauben an ihn zeugt.
Die Feiern zum 700-jährigen Jubiläum unserer Liebfrauenkirche sind dankbares Bekenntnis zum historischen Erbe, freudiges Zeugnis christlichen Selbstbewusstseins und
bleibender Hoffnung auf die Zukunftsfähigkeit unseres Glaubens. Ganz herzliche Einladung dazu!
Das Festprogramm zur Festwoche 2. bis 9. Mai als Download
Das Festprogramm des Jahres als Download