Archiv-Artikel aus dem Jahr 2024

  • Frohe Ostern!

    Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste!
    In diesem Jahr findet in der Osternacht zugleich die Zeitumstellung statt. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt; auf Sommerzeit. Man könnte sagen: Mit Ostern beginnt die Sommerzeit. – Passend, ...

  • Gründonnerstag 18.00 Uhr, 28.03.2024

    Als Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern gefeiert hatte, brach er das Brot, sprach den Segen und teilte es mit seinen Jüngern. In Erinnerung an dieses besondere Ereignis, das vor über 2000 Jahren stattgefunden hat, feiern wir noch dieses ...

  • Verstärkung für die Erzieherinnen in den Kitas

    Im Rahmen des Programmes Triple Win, ein Programm in Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit zur nachhaltigen Gewinnung von ...

  • Palmweihe in den Kirchen der Pfarrei Liebfrauen

    In allen Kirchen unserer Pfarrei fanden am Sonntag Palmweihen statt. So auch in der Liebfrauenkirche. Zwischen den morgendlichen Gottesdiensten kamen um 11:00 Uhr viele Gemeindemitglieder, darunter auch Familien mit Kindern, in der Kapelle zusammen, ...

  • Palmsonntag mit „Einfach Essen“ in St. Paul

    Viele Gäste sowie Kinder aus der Kita St. Paul mit ihren Eltern fanden sich am Palmsonntag auf dem Kirchplatz von St. Paul zur Palmweihe ein. Die Palmstöcke der Kinder und ein großer Korb mit Palmzweigen wurden von Pfarrer Ulrich Kroppmann ...

  • Doppeljubiläum 200 Jahre St. Helena-Kirche - 125 Jahre Kirchenchor St. Helena

    In diesem Jahr feiert die Pfarrei Liebfrauen im Gemeindeteil St. Helena Barlo ein Doppeljubiläum: 200 Jahre St. Helena-Kirche und 125 Jahre Kirchenchor St. Helena. Am 21. Oktober 1824 wurde die damals neu errichtete St. Helena-Kirche eingeweiht. ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde,

    als ich diesen Sonntagsgruß schrieb, war gerade Frühlingsbeginn – und nicht nur der Sonnenschein, sondern auch das Vogelgezwitscher ließ mich aufmerksam werden. Das führte mich zu einem ungewohnten Gedanken. Am ...

  • Verabschiedung von Bernadette Paus als Leitung der Kita St. Martin

    Nach 32 Jahren als Leiterin der KiTa St. Martin wurde am letzten Freitag Frau Bernadette Paus in den Ruhestand, genauer in die Ruhephase der Alterszeit, verabschiedet.
    Nach einem Gottesdienst am Morgen im Rahmen der "Kleinen Kinderkirche" ...

  • Glockengeläut zur Erinnerung an die Bombadierung Bocholts am 22. März 1945

    Am 22. März 1945 wurde Bocholt bombadiert und zu 84% zerstört. Zwischen 14:10 Uhr und 14:35 Uhr warfen Bomber der britischen Royal Airforce mehr als 200.000 Brandbomben und 2.000 Sprengbomben über Bocholt ab. Die Stadt brannte lichterloh, ...

  • Wir backen leckere Frühlingskekse im FZ Herz Jesu!

    Wir freuen uns über die nun beginnende Frühlingszeit und stimmen uns mit leckeren selbstgebackenen Plätzchen darauf ein!
    Heute haben einige Familien den Nachmittag genutzt, gemeinsam mit den Kindern Frühlingskekse zu backen.
    Es ...

  • kfd Gottesdienst in der Fastenzeit

    Am Dienstag fand der Gottesdienst zur Fastenzeit der kfd statt. Pfarrer Rafael van Straelen feierte die von Frauen vorbereitete Messe mit uns. Anschließend trafen wir uns in der Kirche an einer langen Tafel zur Agape. Es war ein schöner Abend mit ...

  • Game Night I Offene Gruppenstunde

    Am 15.03. gab es eine offene Gruppenstunde der besonderen Art: Wir starteten die "Game Night" mit einer Runde Römerklatsch zum Warmwerden.
    Danach spielten wir einige spannende Rennen Mario Kart mit hitzigen Kopf-an-Kopf-Rennen. Zwischendurch ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde!

    "Das interessiert mich nicht die Bohne!" – So sagt der Mensch, wenn das Gespräch über ein Thema geht, dem er keine Aufmerksamkeit schenken möchte; eine Sache, an der er kein Interesse hat. – Aktuell mögen ja ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserinnen und Leser,

    in unserer Stadt wird an vielen Stellen gebaut. An Straßen und Gebäuden bilden sich Baustellen, die mal weniger, mal mehr Zeit beanspruchen. Aber nicht nur hier sondern an vielen Stellen gibt es ...

  • Leitungswechsel in der Kita St. Martin

    Am Freitag, 1. März, trat Frau Christina Wilting ihren Dienst als neue Einrichtungsleitung in der Kindertagesstätte St. Martin in Stenern an. Die Verbundleitung Kirsten Decker, Pfarrer Rafael van Straelen und Bernadette Paus, Leiterin der Kita St. ...

  • "Mut tut gut" - Kurs



    In dem Zeitraum vom 28.Februar bis zum 05.März 2024 haben 26 Vorschulkinder aus fünf Gruppen an dem Kurs "Mut tut gut" in der Kita teilgenommen.
    Der Kurs dient der Gewaltprävention und erarbeitet mit den Kindern folgende ...

  • Guter Besuch beim Fastenessen

    Dank fleißiger Vorbereiter vom Ortsausschuß Herz-Jesu konnte wiederum
    das Fastenessen im Heim an der Klausener Str. stattfinden.
    Zahlreiche Teilnehmer nahmen es war, Heringsstip, Pellkartoffeln,
    Remouladen- und Kräutercreme ...

  • Niklas Belting wird Pfarrer

    Kaplan Niklas Belting, zur Zeit als Kaplan in Duisburg-Rheinhausen tätig, ist von unserem Bischof Dr. Felix Genn zum Pfarrer der Pfarrei St. Franziskus in Duisburg-Homberg ernannt worden. Die Gremien der Pfarrei St. Franziskus hatten sich zuvor ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde!

    Donnerstagmorgen, 8:05 Uhr. Ich sitze mit über zwanzig Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr das Abitur machen, und ihrer Lehrerin zusammen. Dieser Religionskurs hatte sich in den letzten Wochen mit Themen ...

  • Die Hosentaschenbibel- ein Projekt für unsere „Schlaufüchse“ im FZ Herz Jesu

    Viele interessante und spannende Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament hören und "erleben" - das ist das Ziel des biblischen Projektes "die Hosentaschenbibel".
    Im zweiwöchigen Rhythmus treffen sich die angehenden Schulkinder, unsere ...