Archiv-Artikel aus dem Jahr 2024
-
Endlich ist es wieder soweit, wie in jedem Jahr zu dieser Zeit beginnt am heutigen Tag unsere Herbstfreizeit. Unter dem Motto "Best of Herbstfreizeit" haben wir uns schon früh am Morgen auf den Weg zum Hager Hof in Belm gemacht. Nachdem die Zimmer ...
-
Liebe Leserinnen und Leser!
Ich sitze auf der Piazza Navona in Rom. Es ist Mittagspause. Seit fünf Tagen bin ich mit den 30 Pilgerinnen und Pilgern aus Bocholt in der ewigen Stadt unterwegs. Schon bis jetzt haben wir viel gesehen und ... -
Seit ein paar Wochen steht er betriebsbereit auf dem Friedhof in Barlo: Der Grablichtautomat, den die Pfarrei Liebfrauen über Büngern Technik des Caritas Verband Bocholt aufgestellt hat.
Die Initiative rund um den von Büngern Technik ... -
Auch wenn es der letzte Tag der Pilgerreise sein sollte, waren alle gut gelaunt beim Frühstück. Noch einmal wurde das lange Warten an einem der Kaffee-Vollautomaten genossen bzw. erduldet. Das Gepäck wurde deponiert, da es später abgeholt werden ...
-
Nach einem entspannten Frühstück und ohne zeitlichen Druck machten sich die Bocholter Pilgerinnen um Pilger bei bester Laune und sonnigem Wetter mit Frau Jäger, ihrer Stadtführerin auf den Weg zum Gianicolo, einem der Hügel Roms. Der geplante ...
-
Früher als geplant machte sich die Bocholter Pilgergruppe nach dem Frühstück auf den Weg zum Petersplatz zur Generalaudienz mit Papst Franziskus. Doch bis zum Petersplatz brauchten die Pilgerinnen und Pilger nicht gehen, da sich schon bald das ...
-
Am Dienstag drehte sich in der Pfarrei Liebfrauen alles um "Ökofair". Die Arbeitsgruppe aus Mitgliedern von Pfarreirat, Kirchenvorstand, Seelsorgern und Ortsausschuss hatte zwei Treffen mit Beschäftigten und Ehrenamtlichen der Pfarrei organisiert. ...
-
Nach dem Frühstück war die Pilgergruppe gut gelaunt pünktlich zum Tagesprogramm bereit, ausgestattet mit Regenschirm, Regenjacke oder -Poncho, da die Wetterprognose für den Tag Regen angekündigt hatte. Nach kurzem Fußweg ging es mit dem Bus ...
-
Liebe Gemeindemitglieder und Gäste,
liebe Bürgerinnen und Bürger in Bocholt!
Der Campus Hl. Kreuz wird in den nächsten Jahren neu gestaltet. Die Hl. Kreuz-Kirche, der Kreuzberg und das Wäldchen bleiben erhalten. Ein Teil ... -
Frühes Aufstehen und Frühstücken kann sich lohnen. So hat es heute die Pilgergruppe erlebt, die sich früh mit Ugo Pollio von der Reiseagentur auf den Weg zum Petersdom machte, um dort in den Grotten in der Nähe des Petrusgrabes die Eucharistie ...
-
Am Sonntag feierten wir einen wunderschönen Erntedankgottesdienst, gemeinsam geleitet von Pastor Axel Gehrmann (Christusgemeinde) und Pastoralreferent Klaus Blück (Pfarrei Liebfrauen).
Besonders schön: Kinder und Jugendliche waren aktiv ... -
Die Sehnsucht der Pilgerinnen und Pilger auf die Reise in die ewige Stadt Rom war groß. Denn alle waren äußerst pünktlich am Bahnhof zur Abfahrt zum Flughafen Düsseldorf eingetroffen. Während der Busfahrt gab es das Morgengebet und den ...
-
Am Samstag feierte die kfd Liebfrauen ein Jubiläum. 125 Jahre! Pfarrer van Straelen feierte mit uns den Dankgottesdienst, der musikalisch vom Chor Malembe mitgestaltet wurde.
Anschließend trafen wir uns im Pfarrsaal um bei Kaffee und Kuchen ... -
Liebe Leserinnen und Leser,
Vielleicht bin ich ja nicht die Einzige, deren Blicke im Straßenverkehr immer mal wieder auf die Nummernschilder an den Autos drumherum fallen. Und ich frage mich so Dinge, wie: ob die Buchstabenkombis ... -
Unter dem Titel "Macht und Machtmissbrauch in der katholischen Kirche" ist im Juni 2022 eine Studie zum sexuellen Kindesmissbrauch im Bistum Münster erschienen. Dort sind u.a. Verbrechen von Priestern beschrieben, die in Bocholt, Isselburg und ...
-
Liebe Leserinnen und Leser!
"Jetzt ist schon wieder Herbst", diesen Satz habe ich in den letzten Tagen häufiger gehört. Stimmt, am vergangenen Sonntag war kalendarischer Herbstanfang. Psychologen haben in einer Studie etwas ... -
Im Rahmen der deutsch-französischen Völkerverständigung machten sich 19 Sängerinnen und Sänger des Projektchores Liebfrauen auf Einladung des Rotary-Clubs in Armentières am vergangenen Samstag auf den Weg in das in Nordfrankreich gelegene ...
-
Mit großer Begeisterung und vollem Klang sang der Kinderchor Herz-Jesu am Sonntag um 10:30 Uhr in der Heiligen Messe in der Kirche St. Paul mit Pfarrer Ulrich Kroppmann. Kaplan Christian Fechtenkötter hielt die Predigt zum Evangelium, in dem es ...
-
Zu Beginn eines neuen Kita- und Schuljahres ist es Tradition in unserer Pfarrei alle Mitarbeitenden der katholischen Kindertageseinrichtungen und der katholischen Schulen zu einem Gottesdienst einzuladen. Dieser Segnungsgottesdienst wurde am ...
-
Liebe Leserinnen und Leser!
Jeder Mensch sendet eine Botschaft – ob er will oder nicht. Das habe ich schon oft gehört in Kursen und Seminaren oder in Büchern gelesen, die sich irgendwo im großen Feld der Soziologie bewegen. Wenn ...