
Feierliche Ostermontagsmesse in St. Paul mit dem Kirchenchor Herz-Jesu
Am Ostermontag, den 21. April 2025, versammelten sich zahlreiche Gläubige in der St. Paul Kirche, um gemeinsam eine festliche Messe zu feiern. Zelebriert wurde der Gottesdienst von Pfarrer Ulrich Kroppmann.Musikalisch wurde die Feier vom Kirchenchor Herz-Jesu unter der Leitung von Monika Hebing mitgestaltet, der eigens für dieses Hochfest eine vielfältige Auswahl an Werken vorbereitet hatte. Besonders eindrucksvoll war das Stück "Er wird herrschen" aus der "Christ-Königs"-Messe von Willy Giesen. Auch "Das ist der Tag" von G.M. Alt – mit seinen abwechslungsreichen Sätzen Moderato, Andante und Allegro moderato – fügte sich harmonisch in die feierliche Liturgie ein. Für einen modernen und rhythmischen Akzent sorgte das "Halleluja, lobt unseren Gott" des in Wien lebenden Komponisten Johann Simon Kreuzpointner.
Im Zentrum der Predigt stand das Evangelium von der Erscheinung des Auferstandenen am See von Tiberias. Wie Jesus den enttäuschten Jüngern neue Hoffnung schenkte, indem er ihnen am Ufer begegnete und sie zum Fischfang berief, so durften auch die Gläubigen in dieser Messe die ermutigende Botschaft der österlichen Hoffnung erfahren: Christus lebt und ist mitten unter uns.
Überschattet wurde die ansonsten freudige Feier durch die traurige Nachricht vom Tod von Papst Franziskus. Viele Gläubige zeigten sich tief bewegt, da der Heilige Vater noch am Ostersonntag den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" erteilt hatte.
Trotz dieser Nachricht blieb der Geist der Hoffnung und der österlichen Freude während der Messe spürbar.
T+F: S.Kersten