Archiv-Artikel aus dem Jahr 2024

  • … die nächsten Enthüllungen

    Schon wieder konnten die nächsten Figuren enthüllt werden: Der Bildhauer Erich Büscher-Eilert brachte am Samstag, 16.11.2024 persönlich die nächsten Krippenfiguren direkt zum Treffen des Atelier-Teams der Pfarrei Liebfrauen. Er enthüllte die ...

  • Cäcilienfest de Kirchenchors St. Helena im Jubiläumsjahr

    Das Doppeljubiläum in Barlo neigt sich dem Ende zu. Bevor am Sonntag, 23. November 2024 der Kirchenmusiker Philipp Hövelmann mit einem Orgelkonzert in der Barloer St. Helena-Kirche das Jubiläumsjahr beenden wird, feierte der Kirchenchor sein ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde!

    Eine "Mutter der Kompanie" tritt ab. Eine Frau, die vierzig Jahre lang ihre Arbeit getan hat, die darin bestand, Termine zu koordinieren, Unterkünfte und Transportmittel zu organisieren, die Beteiligten und deren ...

  • Bokeltsen Brass-Konzert in St. Paul

    Nach dem tollen Konzerterlebnis vor einem Jahr am 11.11.2023 (dem Martinstag) kam sehr schnell der Wunsch nach Wiederholung auf. Nun trat das Ensemble Bokeltsen Brass in großer Besetzung zum zweiten Mal in St. Paul Kirche auf.
    Dreizehn ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde!

    Der letzte Ton ist erklungen. Es ist still. Die betörende Musik hallt bei allen noch nach. Es ist still. Niemand traut sich mit Klatschen diese erhabene Stille zu beenden. Der Applaus muss warten, wird aber noch nicht ...

  • Herberge gesucht! - Maria und Josef erneut unterwegs in Liebfrauen

    Im vergangenen Jahr hat die Herbergssuche mit den neuen Krippenfiguren Maria und Josef großen Anklang gefunden und viele Menschen berührt. Mit dem 1. Advent, 1. Dezember 2024, werden Maria und Josef erneut in unserer Pfarrei auf Herbergssuche ...

  • Anmeldung "Liebfrauen op Ameland 2025"

    Die Ferienfreizeit auf Ameland wird im nächsten Jahr von Di, 29.07. bis Di, 12.08.2025 stattfinden.
    Seid dabei und sichert Euch einen der begehrten und limitierten Plätze. Offen für alle Kinder und Jugendlichen von 8-13 Jahren.
    Da ...

  • Ein Werkstatt-Termin …

    Am Samstagmorgen (02.11) machte sich eine Delegation unserer Pfarrei auf den Weg gen Horstmar. Ein Werkstattbesuch bei dem Bildhauer Herrn Büscher-Eilert lieferte einen Überblick über die nächsten Figuren, die für die Krippe der ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde!

    Ich habe kaum glauben können, dass man die Finger so schnell und passgenau auf einer Violine bewegen und damit atemberaubende Musik erzeugen kann. Pures Staunen erfüllte mich und Begeisterung. Der Violinist ist ...

  • Jubiläumsfest St. Helena – Ein Festgottesdienst voller Geschichte und Musik

    Am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, erlebte die St. Helena Gemeinde ein beeindruckendes Jubiläumsfest. Bunte Fahnen und prachtvolle Blumengestecke vor der Kirche setzten die feierliche Stimmung, während die Kirchenglocken den festlichen Anlass ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserinnen und Leser!

    Wir fahren gerne und viel mit Rad – gerne durchs Achterhoek und gerne auch mal nach Winterswijk. Bei einem unserer letzten Besuche fiel mir, mitten in der Stadt, direkt am Markt, die gelbe Hauswand und ...

  • Newsletter für den pastoralen Raum Bocholt – Isselburg - Rhede

    Zum 1. Januar 2024 wurden im Bistum Münster sogenannte Pastorale Räume errichtet. Unser Pastoraler Raum erstreckt sich über die Pfarreien Liebfrauen, St. Georg und St. Josef in Bocholt, die Pfarrei St. Franziskus in Isselburg und die Pfarrei St. ...

  • kfd Mottoabend

    In diesem Jahr war das Thema des Mottoabends "Viva Espana". Im Pfarrheim Herz Jesu trafen sich viele Frauen zu einem gemütlichen Abend. Es war ein Buffet mit vielen spanischen Leckereien vorbereitet. Einige Frauen sind sogar in spanischem Outfit ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde!

    Kirmes! Wie schön. Einige Tage buntes Treiben in unserem Bocholt. Und wie viele freuen sich darauf. "Wir sind in Urlaub. - Aber nein: Zur Kirmes sind wir wieder zurück. Das geht nicht, da weg zu sein." So ein O-Ton. ...

  • Besuch aus Hollywood | Herbstfreizeit 2024

    Der letzte (vollständige) Tag der Herbstfreizeit hat uns in diesem Jahr nach Hollywood geführt. Nach dem Frühstück erreichte uns die bestürzende Nachricht über den Tod der Sängerin Taylor Swift. Mit Hilfe der befreundeten Stars und Sternchen ...

  • Zeitreise ins Mittelalter | Herbstfreizeit 2024

    Tag fünf unserer Herbstfreizeit begann, gestärkt nach einem Frühstück, mit einer Runde ‚Siedler von Catan‘. Wir mussten König Arthur helfen, sein Land zu verkaufen, damit er seine Familie aus dem Ruin hinausführen kann. Die Mission ist ...

  • Wundervolle Welt von Disney | Herbstfreizeit 2024

    Der vierte Tag startete mit dem alljährlich beliebten Gammelfrühstück. Unser Küchenteam zauberte uns ein 5-Sterne-Buffet mit Rührei, Obstsalat, Milchreis, O-Saft und vielem mehr. Gut gestärkt ging es dann mit dem Bus nach Osnabrück. Bei einer ...

  • St. Ludgerus-Chor singt zum Jubiläum St. Helena

    Herr Pfarrer Ulrich Kroppmann begrüßte die Sänger und Sängerinnen des Kirchenchores St. Ludgerus aus Spork in einer mit Gläubigen und Freunden geistlicher Chormusik gut besetzten Barloer St. Helena Kirche; welche auf Einladung des Kirchenchores ...

  • Die Reise nach Hogwarts | Herbstfreizeit 2024

    Am dritten Tag ging es los am Bahngleis 9 3/4. Die Reise führte uns zur Zaubereischule Hogwarts. Angekommen, wurden die Kinder direkt in ihre Häuser eingeteilt: Ravenclaw, Hufflepuff, Slytherin und Gryffindor. Der sprechende Hut hat ...

  • Einmal um die Welt | Herbstfreizeit 2024

    Der zweite Tag startete mit dem Aufweck-Klassiker "Aufstehen ist schön!", anschließend ging es zum ersten Frühstück unserer Woche.
    Den Vormittag verbrachten wir mit vielen verschiedenen Workshops. Um uns auf die nächsten Tage ...