Archiv-Artikel aus dem Jahr 2019
-
Vom Verabschiedungsgottesdienst von der Herz Jesu-Kirche wurde ein Video auf DVD erstellt. Diese DVD kann ab sofort im Pfarrbüro gegen eine Spende für die Uganda-Hilfe bestellt werden. Beim offenen Adventssingen am 1. Dezember im Pfarrheim Herz ...
-
Liebe Gemeinde!
Wenn man in den Wirtschaftsteilen der Tageszeitung aktuell herumblättert ist ein Thema immer wieder präsent: das Wirtschaftswachstum, wobei man fast schon mittlerweile von einem Nullwachstum sprechen müsste. Erst kürzlich ... -
Bischof Dr. Felix Genn äußert sich in einem offenen Brief zu den jüngst bekannt gewordenen Fällen von sexuellem Missbrauch im Bistum Münster und seinem Verhalten.
Lesen Sie hier … Offener Brief als Download
Liebe ... -
„Benedicta sit sancta Trinitas.“ oder „Gepriesen sei die heilige Dreifaltigkeit“ war das Leitmotto der Ehrenurkunden, die den Jubilaren in der heiligen Messe zum Cäcilienfest durch Pfarrer Rafael van Straelen überreicht wurden. Anna ...
-
Seit ein paar Wochen ist es möglich im Pfarrbüro auch bargeldlos zu bezahlen. Ob mit Girokarte oder mit einem NFC-fähigen Smartphone können Anmeldegebühren oder sonstige Geldbeträge einfach beglichen werden. Schauen sie es sich doch selber ...
-
Am Sonntag, den 17.11.2019 feierte der Herz-Jesu-Kirchenchor sein diesjähriges Cäcilienfest.
Der Festgottesdienst fand dabei zum ersten Mal für die Sänger und Sängerinnen in der Liebfrauenkirche statt. Als besonderen ... -
Erstmalig beteiligte sich die Bücherei St. Helena am Bundesdeutschen Vorlesetag. Die Schüler/innen des Grundschulverbundes Liebfrauen in Barlo kamen in den Genuss, sich während der Unterrichtszeit vorlesen zu lassen. Als Vorleser stellten sich ...
-
Zum 1. Advent dieses Jahres wird die Gottesdienstordnung an den Wochentagen geändert. Vor drei Jahren waren die Abendmessen in der Woche auf 19:00 Uhr gelegt worden in der Absicht, auch berufstätigen Gemeindemitgliedern die Mitfeier einer Messe in ...
-
Liebe Gemeinde!
„Nehmt Gottes Melodie in euch auf!“
In diesen Wochen begehen wir nicht nur eine Vielzahl von Gedenktagen an die Ver-storbenen wie Allerheiligen, Allerseelen, Ewigkeitssonntag (Totensonntag) und an diesem Sonntag ... -
Am 7. November 2019 verstarb im Alter von 98 Jahren Frau Maria Magdalena Küper. Sie stammte aus unserer Pfarrei und war in ihrer Jugend in der neu errichteten Kirche und Gemeinde Hl Kreuz engagiert. In doppelter Weise ist sie eine Pionierin ...
-
Diese Gelegenheit nutzte das Pastoralteam von Liebfrauen. Herr Brücks als Pastoralreferent nahm den Vorlesetag als willkommenden Anlass unsere Kita aufzusuchen. Mit im Gepäck hatte er die Bibel. An diesem Morgen hörten die Kinder spannende ...
-
Am Freitag und Samstag kamen die Mitglieder des Pfarreirats und des Kirchenvorstands zu einem Klaussurwochenende zusammen. Als Ort hatte man die Jugendburg Gemen ausgewählt. Gut gelaunt und gespannt (auf das was kommen mag) reisten die Teilnehmer ...
-
Liebe Leserinnen und Leser,
Aktionswoche „leere“ !? Kirche, St. Josef. Dienstagabend. Der Pantomime Christoph Gilsbach entführt die Zuschauer in das Abenteuer des Seins. Eine Performance, die mich wie auch die anderen Besucher ... -
In diesem Jahr begleitete der Kaplan Herr Hermes unseren Umzug durch die Gemeinde. Stimmungsvoll schmückten die Anwohner den Weg mit Kerzen. Zu den Klängen der Musiker schmetterten nicht nur die Kinder ihre Martinslieder. Der Elternbeirat sorgte ...
-
Am Sonntag Abend, den 03. November 2019 bot sich den Kirchenbesuchern ein ganz besonderes Klangerlebnis in der stimmungsvoll ausgeleuchteten St. Gudula-Kirche in Rhede. Rund 130 Sänger und Sängerinnen begleitet von Bläsern, Streichern und Klavier ...
-
Am Sonntag, 3. November, sind ca.12 Familien der Einladung zu einem "besonderen" Familiengottesdienst zum Thema Zachäus in der St. Agnes-Kapelle am Schonenberg gefolgt. Im Anschluss daran konnten sich alle am reichhaltigen Mitbringbuffet im ...
-
Am Samstag, 2. November, lud der Ortsausschuss St. Helena die Gottesdienstbesucher ein, nach der Vorabendmesse noch ein wenig in der Kirche zu verweilen.
Anlass war ein Vortrag von Franz-Josef Lensing zum Thema 100 Jahre ... -
Liebe Gemeinde!
Was wären unsere Kirchen ohne Fenster?! Dunkle Gebäude, die einem Bunker ähneln würden zum Verstecken. Zum Glück weisen alle unsere Kirchen auf ihre Art schöne Fenster auf: die hellen Fenster mit Marienmotiven in der ... -
Lange war die Heilig Kreuz-Kirche nicht mehr so gefüllt wie bei diesem Gottesdienst an Allerseelen. Die Angehörigen der Verstorbenen der vergangenen 12 Monate wurden per Brief zur Mitfeier dieses Gottesdienstes eingeladen und ...
-
Zwei der Glasfenster mit Abbildungen von Heiligen sind an der Rückseite der Kirche angebracht. In Blickrichtung vom Altar befindet sich neben dem Fenster der heiligen Notburga die Abbildung der hl. Anna gemeinsam mit Maria.
Bedeutung ...