Archiv-Artikel aus dem Jahr 2015
-
Am Dienstag, 10.11.2015 besuchte uns im Kindergarten St. Helena die Verkehrspolizei.
Gemeinsam mit den Kindern besprachen die Polizisten, was im Straßenverkehr wichtig ist. Dabei ging es u.a. um das Überqueren der Straße, ... -
„Wie sehr wir leuchten!“ so lautete das Motto, unter dem in Anlehnung an den Lichtersonntag in der Innenstadt die Pfarrei Liebfrauen zu einer Abendmesse der besonderen Art in die Liebfrauenkirche eingeladen hatte. Über 180 Personen ...
-
Ein mitreißendes Musical führten nach neunmonatiger Vorbereitungszeit am Sonntag
08. November der Kinder- und Jugendchor „Die Kreuzbergspatzen“ in der Heilig-Kreuz-Kirche auf. Vierzehn Jungen und Mädchen im Alter ... -
Beim Herbstbasar am 8.11. in St. Martin und beim "Moment mal ... - Ein adventliches Viertelstündchen" am 5.12. haben sie die Möglichkeit sich was Gutes zu tun und damit eine Spende für Flüchtlinge zu geben.
Antje ... -
Liebe Gemeinde,
im vergangenen Jahr habe ich zum ersten Mal den großen Bocholter Martinszug miterlebt und war davon sehr beeindruckt! Noch nie hatte ich einen so großen Umzug mit mehreren Tausend Kindern erlebt. Mit ihren ... -
Vom 06.11. auf den 07.11.2015 hat die Kirchenübernachtung in der Heilig Kreuz Kirche stattgefunden. Dabei haben etwa 35 Messdienerinnen und Messdiener und 12 Leiterinnen und Leiter in dieser Kirche geschlafen. Es begann um 17:00 Uhr mit dem ...
-
Noch vor Beginn der Adventszeit möchte der junge kammerchor düsseldorf (jkd) unter dem Titel „Urlicht“ einen Konzertabend voller magischer Klänge und musikalischer Gänsehautmomente schaffen. Passend zum ...
-
In der Messfeier an Allerseelen wurden in der Liebfrauenkirche die Namen aller 180 Verstorbenen der letzten 12 Monate verlesen. Viele Angehörige und Freunde waren der Einladung zur Mitfeier gefolgt. Im Altarraum brannte für jeden ...
-
In diesen Tagen fühlen sich viele ihren verstorbenen Angehörigen, Verwandten und Freunden in besonderer Weise verbunden. In der Begleitung von Trauernden erfahre ich gar nicht so selten, dass diese ihre Verstorbenen noch gerne etwas ...
-
Zum vierten Mal trafen sich Frauen der kfd zum Nähen. Diesmal wurden kleine Beutel aus weihnachtlichen Stoffen genäht, die beim Verkauf der Nikoläuse der Messdiener gegen einen Spende angeboten werden. Der Erlös ist für den ...
-
Am Sonntag, 25. Oktober stand die Messfeier ganz im Zeichen von Feiern. Die Jugendlichen die sich in den Herbstferien auf den Pilgerweg nach Santiago di Compostella gemacht hatten, wurden in der 11:30 Uhr Messe noch einmal gefeiert. So hatten auch ...
-
Abschied zu nehmen gehört untrennbar zur menschlichen Beziehung. Seit Oktober 2014 bin ich bei Euch und unter Euch. Ich war vorher noch nie in Bocholt und hatte auch keine Ahnung von den regionalen Besonderheiten. Die erste Gruppe, auf die ich ...
-
Am Sonntag, 25. Oktober, werden wir Pfarrer Dr. Sylvanus Nnoruka, der seit September 2014 bei uns war, in der Messfeier um 11.30 Uhr in der Liebfrauenkirche verabschieden. Im Anschluss daran ist das Kirchen-Café, nicht hinten ...
-
In 7 Tagen um die Welt - das ist schon eine große Herausforderung. Gelingen kann das nur, wenn alles sorgsam vorbereitet und gut durchorganisiert ist. Darum zum Abschluss unsere Reise ein Dank an alle, die geholfen haben! Zuerst einmal ...
-
Was wird auf uns zukommen? Schaffen wir das?
Diese Fragen stellten wir uns, als wir am Sonntag, dem 4. Oktober nach Santiago de Compostela aufbrachen.
Mit dem Bus ging es von Bocholt über Gescher und Köln nach ... -
„Reif für die Insel“ , so fühlte ich mich nach vielen Veränderungen in diesem Jahr in meiner Familie. Eine Auszeit nehmen, weg von Terminen, Verpflichtungen, privat und beruflich - einfach herrlich und schön!! Jeden ...
-
Heute hieß es: Abreise aus dem Herbstlager der Messdiener. Nach dem morgendlichen Frühstück wurden Zimmer aufgeräumt, Flure gefegt und Badezimmer gewischt. Um 11 Uhr hat dann die Heimfahrt begonnen. Die Kinder waren am Ende der ...
-
Der letzte Tag unserer Weltreise war geprägt von Internationalität. Denn das heutige Motto war identisch mit dem Lagermotto „In 7 Tagen um die Welt“. Es drehte sich viel ums Entdecken und Entdecker. Nach dem Frühstück ...
-
Heute machte unsere Weltreise in Lollywood Stopp. Die Leiter schlüpften in die Rollen verschiedener Promis, z.B. Karl Lagerfeld, Heidi Klum, Lady Gaga, Atze Schröder, Agent K von "Men in Black" oder Heino. Sogar die Herzogin von ...
-
Die nächste Station unserer Weltreise war der Hohe Norden! Es ging zu den Wikingern. Passend zum Thema haben wir uns trotz der Kälte auf eine aufregende Kanu-Tour auf’s Timmer Meer begeben. Nach einiger Zeit auf dem Wasser gab es zum ...