Archiv-Artikel aus dem Jahr 2013
-
Alle Jahre wieder... Am 1. Adventsonntag fand traditionell der Begegnungstag in Herz-Jesu statt. Im adventlich dekorierten Pfarrheim haben wir Kaffee getrunken, uns am üppigen Kuchenbuffet ...
-
Liebe Pfarrangehörige, liebe Leserinnen und Leser!
Am Abend diesen 1. Adventssonntages möchte ich im Sessel sitzen, die Kantate "Wachet auf, ruft uns die Stimme" von Bach hören, von Mutters selbstgebackenen ... -
Ab dem 1. Advent wird auch in unserer Pfarrei das neue Gotteslob eingeführt. Hierzu wurde ein Chorworkshop auf der Jugendburg Gemen durch das Referat Musik und dem Arbeitskreis "Neues geisliches Lied" durchgeführt. Auch ...
-
Neues Gotteslob ist da! Wir werden ab dem 1. Adventssonntag daraus beten und singen. In allen Kirchen werden wir mehrere Exemplare für die Gottesdienstbesucher auslegen. Für diejenigen, die sich jetzt ein neues Gotteslob ...
-
Im festlichen Gottesdienst übernahm der Chor die musikalische Gestaltung. Pastor Rafael van Straelen ehrte am Ende der Messfeier fünf Jubilaren für ihr Engagement im Chor. Die offiziellen Ehrenurkunden und Ehrennadel des ...
-
Der Nikolausbastelbogen zum Download
Oder man schaut sich einfach diese schöne Videoanleitung vom Bistum Essen an und nutzt deren Nikolaus-Bastelbogen: Download ... -
Wie bereits angekündigt, verkaufen die Messdienerinnen und Messdiener an mehreren Tagen den echten Schokoladennikolaus (erkennbar an Bischofsstab und Bischofsmütze), und zwar an folgenden Terminen:
Samstag, 23. November, und ... -
Am Montag, 18. November, ist im Wochenmagazin DER SPIEGEL (Nr. 47/18.11.2013) ein Artikel über Kaplan Benjamine Gaspar erschienen. Die Redakteurin Simone Salden hat Kaplan Benjamine im Sommer letzten Jahres in Indien kennen gelernt, bevor er ...
-
Am Samstag, 16.11. feierte der Herz-Jesu Kirchenchor in der gut besuchten Abendmesse sein diesjähriges Caecilienfest. Unter der Chorleiterin Monika Hebing sang der Chor zum Einzug das „Santa Caecilia“. Des weiteren wurde u. a. das ...
-
Endlich war es soweit! Der Tag unseres lange geplanten und mit Spannung erwarteten Fußballturniers war endlich gekommen.
Bereits morgens ums 7 Uhr trafen sich die Messdiener-Leiter in der Euregio-Sporthalle um Halle, Cafeteria und ... -
Die Bilder, die uns täglich in den Tagesthemen und im Heute-Journal vor Augen geführt werden, erinnern an den Tsunami. Bis zu fünf Meter hohe Wellen trieb der Super-Taifun vor sich her. Mit bis zu 350 Studenkilometern tobte er ...
-
Am 14. November kamen 125 Frauen zum alljährlichen Theaternachmittag ins Kolpinghaus, der in diesem Jahr zum letzten Mal stattfand. Die Theatergruppe, unter der Leitung von Agnes Dirks und Liesel Schröer, hatte viel geprobt und bot ...
-
Am 9./10. November war die Pfarrgemeinde aufgerufen, einen neuen Pfarreirat zu wählen. Viele Mitglieder der Pfarrei kamen ihrem Wahlrecht nach.
Es wurden 895 gültige Stimmen abgegeben, was einer Wahlbeteiligung von 6,5 % ... -
Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!
Was wäre ein Pfarrbrief, in dem „Kinder“ das Leitthema sind, ohne ein Hinweis auf das nächste Sternsingen der weltweiten größten ... -
Am 9. und 10. November 2013 findet in der Pfarrei Liebfrauen die Wahl zum Pfarreirat statt. Alle Wahlberechtigten sind aufgerufen, ihre Stimme für die Kandidatinnen und Kandidaten abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Pfarrangehörigen, die ...
-
Am Sonntag 03.11.2013 wurde besonders unserer Küsterin Regina Hegemann gedankt, die nach 23 treu gedienten Jahren als Küsterin Ihren wohlverdienten Ruhestand antritt. Im Gottesdienst um 10:30 Uhr, den Pfr. van Straelen zelebrierte, sang der ...
-
Am Samstag, 26. Oktober war es endlich soweit. Obwohl die Bodenplatte für den neuen Kindergarten in Barlo schon gegossen war und auch einige Teile der Mauern schon standen, lud das Team der Kita St. Helena zusammen mit dem ...
-
Am 30. Oktober 1913 wurde der Erweiterungsbau der Liebfrauenkirche durch Prälat Franz Richter gesegnet und seiner Bestimmung, die Feier der Gottesdienste, übergeben. Am 24. April 1914 wurde die feierliche Weihe (Konsekration) durch ...
-
Unser 50-jähriges Jubiläum feierten wir mit erfreulich vielen Gästen.
Wir haben uns sehr gefreut, dass zahlreiche Gemeindemitglieder, Kinder, Eltern, Kooperationspartner und auch "Ehemalige" diesen Tag mit uns ... -
Der Kirchenchor Liebfrauen studiert derzeit in einer Wiederaufnahme Wolfgang Amadeus Mozarts "Krönungsmesse" ein. Sie wird am zweiten Weihnachtsfeiertag zum traditionellen Festhochamt in der Liebfrauenkirche mit Vokalsolisten und ...