Archiv-Artikel aus dem Jahr 2025

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserin, lieber Leser!

    Am vergangenen Montag war ich im Bürgerbüro unserer Stadt, um einen neuen Personalausweis zu beantragen. Ich war seitens der Stadtverwaltung per Brief freundlich darauf aufmerksam gemacht worden, dass ...

  • Krippenfiguren rechtzeitig angekommen

    Die nächsten Krippenfiguren sind eingetroffen. Persönlich brachte der Künstler und Bildhauer Herr Büscher-Eilert aus Horstmar-Leer vier weitere Figuren zur Liebfrauenkirche. Pfarrer van Straelen und Gaby Borgers nahmen die Exponate sehr erfreut ...

  • Kirchenvorstand und Pfarreirat - Liebfrauen hat gewählt

    Mit einer Wahlbeteiligung von 11,7 % sind am Wochenende in der Pfarrei Liebfrauen die Gremien Kirchenvorstand und Pfarreirat gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch an die Gewählten und Danke für das Engagement!
    Folgende Personen sind nun ...

  • Der Hahn ist wieder auf dem Dach

    Die Arbeiten auf dem Dachreiter der Kapelle an der Liebfrauenkirche sind abgeschlossen. Zum Abschluss der baulichen Maßnahme wurde der inzwischen ebenfalls renovierte Hahn wieder auf das Kreuz aufgesetzt. Dort thront er ja schließlich bereits seit ...

  • Kirchenchor Dreieinigkeit Schüttenstein sang in St. Helena Barlo

    Kirchenchor Dreieinigkeit Schüttenstein sang in St. Helena Barlo Im Nachklang zum 125 jährigen Jubiläum des Kirchenchores St. Helena Barlo gestaltete der Kirchenchor Dreieinigkeit Schüttenstein einen festlichen Gottesdienst in der St. Helena ...

  • Bokeltsen Brass - Martinskonzert in St. Paul

    Zum dritten Mal fand am vergangenen Samstag das Martinskonzert in St. Paul statt. 13 Bläser und ein Schlagzeuger präsentierten Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Höhepunkt des klassischen Teils war das Largo aus der Oper "Xerxes" ...

  • Stabat Mater von Antonin Dvorak in der Liebfrauenkirche 

    Am Samstag, 1. November 2025 fand in der Liebfrauenkirche ein kirchenmusikalisches Konzert von herausragender Qualität statt.
    Der Projektchor Liebfrauen führte das "Stabat Mater" von Antonín Dvorák auf; welches dieser als Reaktion auf den ...

  • Neue Aufgabe für Pastoralreferentin Ute Gertz

    Pastoralreferentin Ute Gertz wird unsere Pfarrei Liebfrauen verlassen und eine neue Aufgabe übernehmen. Sie wird in der Pfarrei St. Josef hier in Bocholt als Pastoralreferentin tätig sein. Zusammen mit einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen, das ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde!

    "Ich bin ein Zeichen für die Ewigkeit!" Dieser Satz ist mir hängen geblieben. Ich war vor einigen Tagen abends in Münster im St. Paulus-Dom. Dort wurde die Licht & Sound-Installation "Luminiscence" präsentiert. ...

  • Glückwunsch Silbernes Priesterjubiläum von Father Paul Ngole

    Im Oktober dieses Jahres konnte Father Paul Ngole, Generalvikar und Pfarrer in Moroto in Uganda, auf 25 Jahre im priesterlichen Dienst zurückschauen und sein Silbernes Priesterjubiläum feiern. Ihm gilt an dieser Stelle ein ganz herzlicher ...

  • Kleine Sänger–große Freude: Kinderchor Herz-Jesu wird überrascht

    Nach einer fröhlichen Chorprobe wartete auf den Kinderchor Herz-Jesu eine ganz besondere Überraschung: Plötzlich hielt vor der Tür ein Eiswagen – und ein gutmütiger Spender, der namentlich nicht genannt werden möchte, öffnete seine ...

  • "Nachhaltiges“ Gedenken an die Verstorbenen

    Viele Menschen werden in den kommenden Tagen - vor allem an Allerheiligen - die Gräber derer aufsuchen, denen sie sich auch nach demTod besonders verbunden wissen. Dabei werden auch in diesem Jahr wieder unzählige Kerzen entzündet und auf den ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserinnen und Leser!
    An diesem Sonntag werden die Uhren zur Winterzeit wieder eine Stunde zurückgestellt. Einerseits ein lästiger Vorgang, denn viele ältere Uhren brauchen die händische Korrektur, einige neuere dagegen nicht. Wie ...

  • Neue Minigolfanlage auf dem Spielplatz in Barlo

    Im herbstlichen Sonnenlicht glänzen die neuen Bahnen der wiedererrichteten Minigolfanlage auf dem Spielplatz St. Helena in Barlo. Mit dem herbstlichen Laub, das den Weg sowie die Bahnen bedeckt, wirkt die neu angelegte Minigolfanlage als sei das ...

  • Gottesdienste zum Hochfest Allerheiligen

    Wir laden herzlich ein zur Mitfeier der Gottesdienste am Hochfest Allerheiligen, Samstag, 1. November 2025:
    9:30 Uhr St. Paul-Kirche
    11:30 Uhr Liebfrauenkirche
    15:00 Uhr St. Helena-Kirche
    17:00 Uhr Liebfrauenkirche

  • Save the Date: Herbstfreizeit 2026

    Die Herbstfreizeit der Messdiener Liebfrauen geht in die nächste Runde. Vom Sonntag, den 25. Oktober bis Samstag, den 31. Oktober 2026 fahren wir in das schöne Osnabrück, wo wir bereits 2024 zu Gast waren. Auf Grund der späten Herbstferien und ...

  • Liebfrauen Bocholt zur ökofairen Pfarrei ausgezeichnet

    Die katholische Kirchengemeinde Liebfrauen geht konkrete Schritte in Richtung Umwelt- und Klimaschutz. Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern des Seelsorgeteams, des Pfarreirates (PR) und des Kirchenvorstands (KV), arbeitet ...

  • Die Villa ist wieder kunterbunt | Tag 6 – Herbstfreizeit 2025

    Am heutigen letzten Tag fehlte uns noch die Farbe Rot, die wir noch nicht von den Dieben zurück erringen konnten. In einer spannenden Runde "Cluedo" konnten wir unsere Leiterin Jojo des Diebstahls der Farben überführen. Ihrer Schuld bewusst, gab ...

  • Der Weg zum Leben

    Vor 25 Jahren wurde der – damals- "neue" Kreuzweg der Künstlerin Helga Kock am Brink in der Liebfrauenkirche installiert. Vierzehn Stationen, deren Gestaltung im Unterschied zum "traditionellem" Kreuzweg, ausschließlich auf biblischen Motiven ...

  • Sport, Spiel und Spaß in Orange | Tag 5 - Herbstfreizeit 2025

    Am Vormittag starteten wir mit einer spannenden Quizshow rund um "Die Sendung mit der Maus", bei der wir alle unser Wissen unter Beweis stellen konnten. Bei lehrreichen Experimenten haben wir vieles Neues gelernt. Wir hatten großen Spaß daran, die ...