Archiv-Artikel aus dem Jahr 2025

  • Ostergruß

    Liebe Gemeinde und Gäste zum Osterfest!

    Die ägyptische Hochkultur der Antike und ihre Götterwelt kreiste hauptsächlich um ein Thema: Um das Leben nach dem Tod. – Diesen Einblick konnte ich im März dieses Jahres gewinnen, als ...

  • Palmsonntag mit „Einfach Essen“ in St. Paul

    Viele Gäste fanden sich am Palmsonntag auf dem Kirchplatz von St. Paul zur Palmweihe ein. Die Palmstöcke der Kinder und ein großer Korb mit Palmzweigen wurden von Kaplan Christian Fechtenkötter gesegnet.
    Nach der Palmweihe lud der ...

  • Erfolgreiche Aufführung der Johannes-Passion

    Über 100 Sängerinnen und Sänger des Madrigalchores der Stadt Bocholt und des Projektchores Liebfrauen eröffneten am Samstag mit dem donnernden Ruf "Herr, unser Herrscher" den Konzertabend, zu dem sich etwa 350 Zuhörerinnen und Zuhörer ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserinnen und Leser!

    "Sie können alle Blumen abschneiden – aber sie werden den Frühling nicht verhindern!" (Pablo Neruda)
    Dieser Spruch steht heute (Donnerstag) auf meinem Kalenderblatt.
    Wenn wir als ...

  • Die soziale Arbeit geht weiter: Das Offene Ohr zieht um!

    Seit Juli 2013 gibt es im Kreuzbergheim eine Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Diese Einrichtung der Pfarrei Liebfrauen zieht jetzt um in das Pfarrheim von Herz Jesu. Ehrenamtliche aus allen Pfarreien in Bocholt und ...

  • Feier der Kar- und Ostertage

    Herzlich laden wir ein zur Mitfeier der Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen:





  • Erwachsenentaufe

    Bis ins 3. Jahrhundert wurden in den christlichen Gemeinden überwiegend nur Erwachsene getauft. Der Taufe ging eine bis zu einem Jahr dauernde Hinführung zu den wichtigsten Aspekten des christlichen Glaubens voraus (das sogenannte ...

  • Erwachsenenfirmung

    In der Regel werden in unserer Pfarrei 15-16jährige Jugendliche nach einer Vorbereitungszeit gefirmt.
    Aber auch Erwachsene, die vielleicht als Jugendliche nicht gefirmt werden wollten, können dieses Sakrament empfangen.
    Dazu melden ...

  • (Wieder-) Aufnahme in die Kirche

    Wenn Sie als getaufte Christin oder getaufter Christ einer anderen Konfession in die katholische Kirche bzw. die Pfarrei Liebfrauen aufgenommen werden möchten, ist in der Regeln keine Taufe erforderlich, da die großen Kirchen in Deutschland die ...

  • Stadtradeln - Gemeinsam für Bocholt im Team Liebfrauen Bocholt

    Bereits in den vergangenen Jahren war Bocholt bei der Aktion Stadtradeln sehr erfolgreich. Viele Pfarreimitglieder haben bereits im Team "Liebfrauen Bocholt" dazu beigetragen. Daher wurde das Team auch in diesem Jahr neu gegründet.

  • 17 Firmanden auf dem "Weg nach Emmaus"

    Es waren zwar keine "60 Stadien", also ca. 12 km, die 17 Jugendliche am vergangenen Samstag absolvierten, aber einige Kilometer kamen schon zusammen beim Weg vom Pfarrheim Liebfrauen nach St. Paul ; von dort nach Herz Jesu und abschließend zur St. ...

  • Christian Fechtenkötter wird neuer Pfarrer in der Wesermarsch

    Christian Fechtenkötter, der seit Sommer 2021 Kaplan in der Pfarrei Liebfrauen ist, übernimmt zum 1. September die Leitung der Pfarreien in St. Willehad Nordenham und gleichzeitig in St. Marien Brake. Im Rahmen eines Gesprächs stellte er sich am ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde!

    25 Stunden und 5 Minten – so lange hat Cory Brooker, der US-Senator aus New Jersey Anfang dieser Woche durchgehend eine Rede gehalten. Möglich macht das eine Regel der US-Kongresskammer, die besagt, dass ein*e ...

  • Seht den Menschen - Ein Kreuzweg in Texten, Musik und Tanz

    Einen "geistlichen Abend" konnten am Donnerstagabend viele Menschen in der Liebfrauenkirche miterleben. Passend zur Fasten- bzw. Passionszeit wurden einige Stationen des modernen Kreuzwegs der Kirche auf beindruckende Weise interpretiert. Unter den ...

  • Palmweihen zu Palmsonntag

    Am Palmsonntag erinnern wir uns als Christinnen und Christen an den Einzug Jesu in Jerusalem. Mit dem Palmsonntag beginnt die besondere Woche, die mit dem Osterfest endet. Zu den Gottesdiensten an Palmsonntag gehören vor allem auch die Palmweihen. ...

  • Spielplatz St. Helena wird frühlingsfit gemacht

    Seit ein paar Wochen tut sich wieder etwas auf dem Spielplatz St. Helena in Barlo. Auf dem Gelände hinter der Kita St. Helena wird in absehbarer Zeit wieder eine Minigolfanlage in Betrieb genommen werden. Eine Gruppe von ehrenamtlichen Helfern ist ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserinnen und Leser!

    "Wir haben ein Gesetz", "Weg, weg, weg mit dem da", oder auch: "Ruhet sanft ihr heiligen Gebeine" – so lauten zurzeit einige der Satzfetzen, die mich wöchentlich begleiten. Sie stammen aus den Proben zur ...

  • Osterkerzen-Verkauf

    Der Bastelkreis bietet am Wochenende, 5./6. April, selbstgestaltete Osterkerzen an. Der Verkauf ist in St. Helena und Liebfrauen am Samstag sowie in St. Paul und Liebfrauen am Sonntag jeweils zu den Gottesdiensten. Der Erlös ist für Pfarrer Josef ...

  • Brotbacken für die Osteragape

    Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich ein, im Anschluss an die Osternachtfeier, am Karsamstagabend, 21.00 Uhr in der Liebfrauenkirche, noch zusammen zu bleiben und bei der Osteragape mit Brot und Wein die Auferstehung Jesu Christi zu feiern ...

  • Glocke der Herz Jesu Kirche läutet nun in St. Michael in Lenti/Ungarn

    Vergangene Tage haben uns Grüße aus Ungarn von der Gemeinde St. Michael in Lenti erreicht. Im Sommer des vergangenen Jahres waren deren Pfarrer Janós Zoltán Lendvai und das Gemeindemitglied Andreas Gagg in Bocholt und haben die Gabriel-Glocke, ...