Archiv-Artikel aus dem Jahr 2025

  • Kirchenchor Barlo sang in Anholt

    Am Samstag, 9. August gastierte der Chor aus St. Helena Barlo in der Vorabendmesse in Anholt.

    Unter der Leitung von Andrea Hengefeld hatten die 20 Sängerinnen und Sänger mit viel Freude und Hingabe ein ausgewogenes Programm ...

  • Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen

    Am 8./9. November werden in unserer Pfarrei die Gremien Kirchenvorstand und Pfarreirat gewählt. Die Wahlen finden sowohl als Online-Wahlen und Urnenwahlen statt sowie auf Antrag auch als Briefwahl. Die vorläufigen Listen mit den Kandidaten, die ...

  • Sonntags auf Ameland: Betreuendensuche, Party, lecker Essen und Gottesdienst

    Bei einer weiteren Runde "Hast du Töne?” konnten die Piraten ihr musikalisches Wissen wieder unter Beweis stellen.
    Nachmittags stand dann das alljährliche Betreuenden-Suchspiel an. 2 Stunden lang liefen die Betreuer unserer und auch ...

  • Piratenpower pur: Workshops, Abenteuer und Feierlaune

    Samstag Morgen wurden die ersten Workshops angeboten. Die Piraten konnten frei wählen ob Sie beispielsweise Armbänder basteln, Brownies für die ganze Crew backen oder doch lieber einen Tanzkurs besuchen wollen.
    Nach den Pfannkuchen zum ...

  • Chillen, Kicken, Kämpfen – unser Freitag auf Ameland

    Am Freitag war für die Besatzung endlich mal ein Morgen zum Ausschlafen da. Jeder durfte frühstücken wann er wollte und ruhig in den Tag starten.
    Nachmittags konnten alle bei gutem Wetter auf der Wiese selbst entscheiden, ob sie bei einem ...

  • Kluge Köpfe und mutige Betreuer – Tag 3 auf Ameland

    Nach einem guten Frühstück ging es am Donnerstag auf die erste Rallye. Es ging in mehreren Gruppen über den Deich, wo die Piraten in verschiedenen Spielen gefordert waren.
    Am Nachmittag kam es bei "Jeopardy" auf das Wissen der Besatzung ...

  • Piratenflaggen, Pommes und perfekte Minuten – Unser erster Tag auf Ameland!

    Die erste Nacht haben wir hinter uns und das erste Lager-Frühstück lässt uns in den Tag starten. Die erste Aufgabe des Tages: Jede Mannschaft erstellt ihre Gruppenfahne - natürlich mit zahlreichen Piratenmotiven.
    Vom Mittagessen gestärkt ...

  • kfd Wallfahrt

    In diesem Jahr führte uns die Wallfahrt unter dem Thema "Pilgerinnen der Hoffnung" einmal wieder nach Kevelaer. Im Bus wurden wir schon in das Thema eingestimmt. Am Gnadenbild der Trösterin der Betrübten hielten wir eine kurze Andacht. Dann war ...

  • Die Ferienfreizeit Liebfrauen op Ameland ist in See gestochen

    Nachdem Montag Abend alle Materialien, Koffer und Schlafsäcke in den LKW verladen wurden, haben sich Dienstag Morgen alle Kinder und Gruppenleiter auf den Weg auf die Insel gemacht - aber natürlich erst nach dem Reisesegen durch Pfarrer van ...

  • Ein Kaplan gab ihm den Namen - Jetzt muss er weichen: Der Mixa-Baum

    Der Priester Georg Mixa war von 1981 bis 1986 Kaplan in Liebfrauen. In dieser Zeit war er vor allem für die Jugendarbeit zuständig. Wenn es darum ging, sich für Aktionen zu treffen, sagte er zu den Gruppenleitern, Jugendgruppen und Messdienern ...

  • Gruß von Pfarrer Josef Bocktenk aus Chile

    In den vergangenen Tagen erreichte uns ein Brief von Pfarrer Josef Bocktenk. Der Missionar, der aus unserer Pfarrei Liebfrauen stammt, war vom 14. Juni bis 8. Juli 2025 auf Heimaturlaub. Josef Bocktenk schreibt:

    Liebe Freund(innen) ...

  • Kultur unter freiem Himmel: Humor, Jazz und Picknickfreude auf der Bonsai-Bühne

    Auf einer charmanten Bonsai-Bühne, verband sich an diesem Sommerabend literarischer Humor mit grenzüberschreitendem Jazz. Die Reihe LitNatur traf auf das Ensemble von Jazz Unites Euregio – und gemeinsam schafften sie ein mitreißendes ...

  • Sommerliche Pättkes-Tour mit dem Kirchenchor Herz-Jesu

    Ein gelungener Start nach der Chorpause

    Am Mittwoch, 9. Juli 2025, nutzte der Kirchenchor Herz-Jesu das schöne Sommerwetter für seine traditionelle Pättkes-Tour. Bei angenehmen Temperaturen startete die Gruppe um 16:15 Uhr am ...

  • Spendenübergabe – neue Rutsche für die Kita St. Theresia

    Große Freude zeigte sich am Dienstagnachmittag, 15. Juli 2025, als das Ehepaar Annette und Heiko Mätzig vom Haus der Weine an der Wesemannstraße
    der Leitung der Kita St. Theresia, Gaby Borgers, eine Spende von 6.000 € übergab. Die ...

  • Fahrradtour mit Besichtigungen und geselligem Ausklang

    Der Pfarreirat, der Kirchenvorstand und das Seelsorgeteam der Pfarrei Liebfrauen haben gemeinsam eine Fahrradtour unternommen, bei der sie zwei der acht Kindertagesstätten der Pfarrei besichtigten.
    Startpunkt war die Kindertagesstätte St. ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde!

    Es ist Mittagszeit: Ich gehe durch die Innenstadt. Die Sonne lacht vom blauen Himmel. Der Marktplatz ist bunt bevölkert. Kinder lachen und kreischen. Wasser schießt in Fontänen in die Höhe und plätschert herab. ...

  • kfd Friedenssternwallfahrt

    Am Dienstag fand die Friedenssternwallfahrt der kfd in der Sakramentskapelle der Liebfrauenkirche statt. Die Wortgottesfeier von Frauen vorbereitet stand unter dem Thema"Sehnsucht nach Frieden." Es war ein guter Gottesdienst mit dem so wichtigen ...

  • Aufbruch und Neubeginn

    Einen Gottesdienst zum Abschied, Aufbruch und Neubeginn feierten am Sonntag zahlreiche Gemeindemitglieder aus Anlass der Verabschiedung von Kaplan Christian Fechtenkötter.
    Danke sagen für vier Jahre gemeinsames Unterwegssein in Liebfrauen, ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserinnen und Leser!

    Dienstagnachmittag. Die Sonne leistet ganze Arbeit und es ist drückend heiß. Ich stehe in einem Wohngebiet und habe gerade die Klingel an einer Haustür gedrückt. Es ist ganz still. Kein Lüftchen regt ...

  • Sommer-Predigtreihe: Mein Glaube - mein Christsein

    In den kommenden Sommerferien werden Gemeindemitglieder in den Messfeiern des Sonntags, also auch Vorabendmessen, über ihren Glauben und ihr Christsein erzählen. Frei nach Goethe: "Sag: Wie hältst du es mit deinem Glauben?" Vor 1700 Jahren wurde ...