Archiv-Artikel aus dem Jahr 2025
-
Der Pastorale Raum Bocholt-Isselburg-Rhede sucht zwei Ehrenamtliche, die Lust haben, Kirche vor Ort mitzugestalten – vernetzend, kreativ und zukunftsorientiert.
Ab dem 01.01.2026 startet das neue Leitungsteam für den Pastoralen ... -
Das Wegekreuz am Akazienweg erscheint in neuem Glanz. Die Holzbalken des Kreuzes waren durch Verwitterung schwer beschädigt. Diese wurden nun erneuert von der Firma Holzbau Kampshoff. Die Mitarbeiter haben tolle Arbeit geleistet. Ihnen gilt ein ...
-
Im Laufe der letzten Jahre ist es eine schöne Gewohnheit und Zeichen unserer Wertschätzung in der Pfarrei Liebfrauen geworden, alle pädagogischen Kräfte, die in den Kitas und Schulen der Pfarrei tätig sind, zu Beginn des neuen Schul- und ...
-
Einer langen Tradition folgend bringen Christen aus den umliegenden Gemeinden des ehemaligen Amtes Liedern – Werth im Rahmen einer Stern - Wallfahrt eine Kerze zum Bocholter Kreuz in der Pfarre St. Georg. Das Bocholter Kreuz ist ein ...
-
Liebe Leserinnen und Leser,
was tut man, um ein schlechtes Image z.B. eines bestimmten Symbols aufzupolieren? Man versucht, es mit positiven Attributen zu verbinden, mit einem Fest vielleicht.
Unter anderem deshalb ist das Fest ... -
Am vergangenen Sonntag, 07.09.25 haben die Pfarreien und Einrichtungen des Pastoralen Raums Bocholt-Isselburg-Rhede zu einer Pättkestour eingeladen.
Bei schönem Spätsommerwetter konnten alle Interessierten mit dem Fahrrad verschiedene ... -
Liebe Leserinnen und Leser!
Am Donnerstag gab es einen Einschulungsgottesdienst zum Thema Schutzengel.
Ein großer Engel war als Kulisse im Altarraum aufgestellt. Nach und nach kamen die Kinder mit Schultüten, Geschwistern, ... -
Ein herzliches Dankeschön an die Pfarrei Liebfrauen für die Nominierung der Baumpflanz-Challenge.
Wir haben uns für eine anspruchslose, gelb-goldene Säulenbuche entschieden. Sie wächst schlank nach oben und hat glänzend, dunkelgrüne ... -
Am gestrigen Mittwoch Abend zog ein Gewitter über Bocholt. Bei einem (vermutlichen) Blitzeinschlag stellte nicht nur die Turmuhr der Liebfrauenkirche, sondern auch die Webcam (die über www.liebfrauen.de/webcam Bilder und Videos liefert) um Punkt ...
-
Unsere Messdienerinnen und Messdiener der Liebfrauen haben uns im Rahmen der "Baumpflanz-Challenge" nominiert – und wir haben diese Einladung gerne angenommen. Am Montag wurde auf dem Gelände der Kita Herz Jesu, in direkter Nachbarschaft zum ...
-
Liebe Gemeinde,
die Sommerferien sind gefühlt wie im Flug vergangen. Ich bin frisch aus dem Urlaub zurück. Zwei Wochen durfte ich die schöne Landschaft in Südtirol genießen. Mit alldem, was dazu gehört. Da hat unser Schöpfer ... -
Der Sommer-Projekt-Chor der Pfarrgemeinde Liebfrauen Bocholt feierte am 24. August 2025 seinen Höhepunkt mit einem feierlichen Abschlussgottesdienst in der Liebfrauenkirche. Unter dem Motto "Pilger der Hoffnung", das Pfarrer Rafael van Straelen ...
-
Liebe Gemeinde!
Ich wandere gerne im Urlaub. Am liebsten in den Bergen. Im diesjährigen Urlaub habe ich in einem Artikel der Tageszeitung von einer neuen Bewegung im Freizeitsport gelesen: Extrem-Wandern. Es gilt in zwölf Stunden 50 ... -
Zahlreiche Gäste sind der Einladung des Ortsausschusses Liebfrauen zum Konzertabend gefolgt. Zum Abend hin füllte sich der Pfarrgarten mit musikinteressiertem Publikum, das obendrein für ein vielfältiges und reichhaltiges Mitbringbuffet sorgte. ...
-
Bei absolut sommerlichem Wetter hatten wir ein ebenso sommerliches Programm:
Morgens ging es nach dem Frühstück auf die Deichrallye-Reverse. Die Kinder durften sich Stationen überlegen und diese betreuen, an denen die Gruppenleiter in 2er ... -
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge grüßen wir vom letzten Ferienlager-Tag, Am Montag haben wir das Ende unserer gemeinsamen Zeit eingeläutet, indem alle Kinder gemeinsam beim Spiel "Dreamteam 100" genau 100 Aufgaben in 100 Minuten ...
-
Nachdem am Vortag Alle spät im Bett waren (Rückweg vom Strand und Duschen haben schließlich etwas Zeit in Anspruch genommen), waren wir beim Frühstück heute etwas verschlafen.
Umso besser, dass bei den Workshops alles Mögliche gemacht ... -
Donnerstag hatten mal wieder einen sehr entspannten Morgen auf der Insel - die Kinder konnten beim Gammelfrühstück die erste Mahlzeit des Tages bis 11:30 zu sich nehmen und vorher gemütlich ausschlafen.
Am Mittag wurde ... -
Am Mittwoch startete der Tag wie immer mit einem guten Frühstück, bei dem sich alle Kinder für den anstrengenden Tag stärkten.
Danach ging es auf unsere große Wiese, um dort "Spontantheater" und das "Kapitänsspiel" zu spielen.
Ab ... -
Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Lagerleitung, Schatzsuche und Teamgeist - Echtes Piratenleben also...
Montag startete unsere Woche nach dem Frühstück mit dem allseitsbekannten Spiel "Activity". Auch die Gruppenleiter gaben dabei ihr ...