Archiv-Artikel aus dem Jahr 2025

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserinnen und Leser!

    "Warum lasst ihr in euren Herzen Zweifel aufkommen?", fragt Jesus die Jünger, als er nach seiner Auferstehung zu ihnen kommt und ihnen den Frieden wünscht. Warum sie zweifeln? Das müsste Jesus doch klar ...

  • Feierliche Ostermontagsmesse in St. Paul mit dem Kirchenchor Herz-Jesu

    Am Ostermontag, den 21. April 2025, versammelten sich zahlreiche Gläubige in der St. Paul Kirche, um gemeinsam eine festliche Messe zu feiern. Zelebriert wurde der Gottesdienst von Pfarrer Ulrich Kroppmann.

    Musikalisch wurde die ...

  • Papst Franziskus ist verstorben

    Papst Franziskus ist tot. Er sei am Montagmorgen um 7.35 Uhr gestorben, teilte der Vatikan in einer Videobotschaft mit. Er wurde 88 Jahre alt. Der Argentinier stand seit 2013 an der Spitze der katholischen Kirche.

    An Ostersonntag ...

  • Ostergrüße aus Äthiopien

    In den letzten Tagen erreichten uns folgende Osterwünsche:

    "Herzliche vorösterliche Grüße aus Attat. Ich wünsche allen in der Pfarrei eine gesegnete Osterzeit.
    In Dankbarkeit und im Gebet verbunden
    Sr. Rita"

  • Turmbesteigung Liebfrauen

    Zum Osterfest stieg am Karsamstag das "Banner-Team" auf den Liebfrauenkirchturm, um den österlichen Gruß FROHE OSTERN anzubringen.
    Insgesamt 6 Banner wurden am Umgang des Turmes zu allen Himmelsrichtungen gut sichtbar befestigt. Das sonnige ...

  • Musikalische Gestaltung des Ostergottesdienst durch den Kirchenchor St. Helena

    Einer der Höhepunkte des Jahres für den Kirchenchor St. Helena ist die musikalische Gestaltung der Festmesse am Ostersonntag. Intensive Proben waren dem Auftritt vorangegangen. Eine mit Blumenschmuck überaus festlich geschmückte Kirche und die ...

  • Osterfeuer in Barlo

    Mit der heiligen Flamme der Osterkerze aus der St.-Helena-Kirche wurde feierlich das gemeinsame Osterfeuer der Jagdgenossenschaft Demming-Busch und des Heimatvereins Barlo entfacht. Pfarrer Ulrich Kroppmann hatte die Flamme mitgebracht und segnete ...

  • Tischgemeinschaft in der Kita St. Theresia zu Gründonnerstag

    Heute am Gründonnerstag haben die Kinder der Kita St. Theresia, Pfarrei Liebfrauen, in den Gruppen das letzte Abendmahl gefeiert. Kinder unterschiedlicher religiöser Herkunft, haben daran teilgenommen.
    Die Erzieherinnen erzählten die ...

  • Ostergruß

    Liebe Gemeinde und Gäste zum Osterfest!

    Die ägyptische Hochkultur der Antike und ihre Götterwelt kreiste hauptsächlich um ein Thema: Um das Leben nach dem Tod. – Diesen Einblick konnte ich im März dieses Jahres gewinnen, als ...

  • Die Feier vom letzten Abendmahl musikalisch begleitet vom Kinderchor Herz-Jesu

    Mit dem Lied: "Jesus, du allein bist genug, lass mich seh‘n und verste‘hn, dass du mich liebst." begann der Kinderchor Herz-Jesu den Familiengottesdienst am Gründonnerstag in der Kirche St. Helena in Barlo. Kaplan Christian Fechtenkötter, der ...

  • Palmsonntag mit „Einfach Essen“ in St. Paul

    Viele Gäste fanden sich am Palmsonntag auf dem Kirchplatz von St. Paul zur Palmweihe ein. Die Palmstöcke der Kinder und ein großer Korb mit Palmzweigen wurden von Kaplan Christian Fechtenkötter gesegnet.
    Nach der Palmweihe lud der ...

  • Erfolgreiche Aufführung der Johannes-Passion

    Über 100 Sängerinnen und Sänger des Madrigalchores der Stadt Bocholt und des Projektchores Liebfrauen eröffneten am Samstag mit dem donnernden Ruf "Herr, unser Herrscher" den Konzertabend, zu dem sich etwa 350 Zuhörerinnen und Zuhörer ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserinnen und Leser!

    "Sie können alle Blumen abschneiden – aber sie werden den Frühling nicht verhindern!" (Pablo Neruda)
    Dieser Spruch steht heute (Donnerstag) auf meinem Kalenderblatt.
    Wenn wir als ...

  • Die soziale Arbeit geht weiter: Das Offene Ohr zieht um!

    Seit Juli 2013 gibt es im Kreuzbergheim eine Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Diese Einrichtung der Pfarrei Liebfrauen zieht jetzt um in das Pfarrheim von Herz Jesu. Ehrenamtliche aus allen Pfarreien in Bocholt und ...

  • Feier der Kar- und Ostertage

    Herzlich laden wir ein zur Mitfeier der Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen:





  • Erwachsenentaufe

    Bis ins 3. Jahrhundert wurden in den christlichen Gemeinden überwiegend nur Erwachsene getauft. Der Taufe ging eine bis zu einem Jahr dauernde Hinführung zu den wichtigsten Aspekten des christlichen Glaubens voraus (das sogenannte ...

  • Erwachsenenfirmung

    In der Regel werden in unserer Pfarrei 15-16jährige Jugendliche nach einer Vorbereitungszeit gefirmt.
    Aber auch Erwachsene, die vielleicht als Jugendliche nicht gefirmt werden wollten, können dieses Sakrament empfangen.
    Dazu melden ...

  • (Wieder-) Aufnahme in die Kirche

    Wenn Sie als getaufte Christin oder getaufter Christ einer anderen Konfession in die katholische Kirche bzw. die Pfarrei Liebfrauen aufgenommen werden möchten, ist in der Regeln keine Taufe erforderlich, da die großen Kirchen in Deutschland die ...

  • Stadtradeln - Gemeinsam für Bocholt im Team Liebfrauen Bocholt

    Bereits in den vergangenen Jahren war Bocholt bei der Aktion Stadtradeln sehr erfolgreich. Viele Pfarreimitglieder haben bereits im Team "Liebfrauen Bocholt" dazu beigetragen. Daher wurde das Team auch in diesem Jahr neu gegründet.

  • 17 Firmanden auf dem "Weg nach Emmaus"

    Es waren zwar keine "60 Stadien", also ca. 12 km, die 17 Jugendliche am vergangenen Samstag absolvierten, aber einige Kilometer kamen schon zusammen beim Weg vom Pfarrheim Liebfrauen nach St. Paul ; von dort nach Herz Jesu und abschließend zur St. ...