Archiv-Artikel aus dem Jahr 2025

  • Mensch Liebfrauen! Lebe Freiheit

    Das Bistum Münster hat gemeinsam mit dem Caritasverband und dem BDKJ des Bistums eine große Demokratiekampagne gestartet. Gemeinsam wollen Menschen, die in der Kirche des Bistums aktiv sind, ein Zeichensetzen, wie wertvoll und verteidigungswürdig ...

  • Muttersprachliche Gemeinden weiterhin bei uns zu Gast in Liebfrauen

    In der Hl. Kreuz-Kirche hatten bisher auch einige muttersprachliche Gemeinden ihren Ort für die Gottesdienstfeier: die spanische Gemeinde, die kroatische Gemeinde, die ungarische Gemeinde, die aramäische Gemeinde und die serbisch-orthodoxen ...

  • Inventar der Hl. Kreuz-Kirche

    Nach dem Abschied von der Hl. Kreuz-Kirche stellt sich die Frage. Was geschieht mit dem Inventar, der Ausstattung? Nachfragen dazu gibt es jetzt vermehrt. Die Ausstattung unserer Hl. Kreuz-Kirche, vor allem die Kunstgegenstände, wurde zusammen mit ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserinnen und Leser,

    im Jahr 2005 durfte ich das erste mal mein Kreuz machen auf dem Wahlzettel einer Bundestagswahl. Ich weiß noch, dass ich stolz war: meine Stimme zählt bei der Gestaltung des Landes, in dem ich lebe. Ich ...

  • Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland

    Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025
    Einstehen für unsere Demokratie
    Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages ...

  • Mitgliederversammlung 2025 des EineWeltkreis Liebfrauen-St. Paul e.V.

    Am 14.2.2024 fand im Pfarrheim St. Paul die dritte Mitgliederversammlung des EineWeltKreis Liebfrauen-St. Paul e.V. nach dessen Gründung im Januar 2023 statt. Die beiden Ziele des Vereins, die finanzielle Unterstützung von Projekten in armen ...

  • 25 Jahre im Dienst der Kirche – Dank an Melanie Roßmüller

    Am vergangenen Sonntag wurde in der Pfarrei Liebfrauen ein besonderer Anlass gefeiert: Melanie Roßmüller blickt auf 25 Jahre im kirchlichen Dienst des Bistums Münster zurück. In einem feierlichen Familiengottesdienst wurde ihr Wirken gewürdigt ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserinnen und Leser!

    Valentinstag! Valentinstag als Tag der Liebenden und der Liebe. Zu diesem Tag gibt es viele Bräuche und Feiertraditionen. Die ersten haben sich im 18. Jahrhundert in England entwickelt. Durch Auswanderer ...

  • Wir verlassen Twitter / X

    Wie viele andere Organisationen und Unternehmen haben auch wir uns entschieden, die Plattform X (früher bekannt als Twitter) zu verlassen.
    Der Grund? Wir sehen hier nicht mehr die Werte vertreten, die für uns wichtig sind: Meinungsfreiheit, ...

  • Andenken an die Hl. Kreuz-Kirche

    Im Anschluss an die letzte Eucharistiefeier in der Hl. Kreuz-Kirche gab es die Möglichkeit als Andenken an die Hl. Kreuz-Kirche kleine und mittelgroße Holzkreuze gegen Spende zu erwerben.
    Die Kreuze sind gefertigt von Büngern-Technik, ...

  • Stimmungsvoller Abschied von der Heilig-Kreuz-Kirche

    An diesem Wochenende hieß es Abschied nehmen von der Hl.Kreuz-Kirche. Zum Gottesdienst hatten sich zahlreiche Christinnen und Christen aus der Pfarrei Liebfrauen, aus dem Gemeindeteil Heilig Kreuz sowie Besucherinnen und Besucher, die sich mit der ...

  • Neues Angebot an Messfeiern ab Montag, 10. Februar 2025

    Am Samstag, 8. Februar 2025, feiern wir die letzte Messe in der Hl. Kreuz-Kirche.
    Ab Montag, 10. Februar 2025, wird es in der Pfarrei Liebfrauen daher ein neues, verändertes Angebot an Messfeiern geben:

    Samstags:
    17:00 ...

  • Faszinierende Welt der Orgel

    Die faszinierende Welt der Orgel konnte hautnah erlebt werden! Philipp Hövelmann, Organist an der Liebfrauenkirche, hatte zu einer besonderen Orgelführung eingeladen. Die große Klais-Orgel der Liebfrauenkirche mit ihren beeindruckenden 2536 ...

  • Jahreshauptversammlung 2025 des Kirchenchores St. Helena - Barlo

    Mit einem Rückblick auf das 125-jährige Jubiläum des Chores im vergangenen Jahr begann die Versammlung der Mitglieder im Jahre 2025. Präses + Pfarrer Rafael van Straelen erinnerte an die besonderen Momente im Rahmen des Doppeljubiläums des ...

  • Feuer und Flamme für die Wohnzimmerkirche

    In der Reihe der Abendgottesdienste in dem Format Wohnzimmerkirche trafen sich die Teilnehmenden zum Thema: Feuer und Flamme.
    Zur gewohnten Dienstag-Gottesdienstzeit hörten die Anwesenden Texte und sangen ausgewählte Lieder passend zum ...

  • Wahljahr 2025: Der Kirchenchor Herz-Jesu hat schon seine Stimme abgegeben

    Am 22. Januar 2025 versammelten sich die Mitglieder des Kirchenchors Herz-Jesu zur Jahreshauptversammlung und blickten auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Präses Pfarrer Rafael van Straelen würdigte in seiner Ansprache die ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Leserinnen und Leser,

    alle Ereignisse von 1945 jähren sich 2025 zum 80. Mal. Die Befreiung der Überlebenden im KZ Auschwitz am vergangenen Montag, die Bombardierungen Dresdens und auch Bocholts, das Ende des II. Weltkrieges in ...

  • Abschied von der Hl. Kreuz-Kirche

    Seit der Mitteilung, dass unsere Hl. Kreuz-Kirche als Gottesdienstort aufgegeben wird (Herbst 2022) sind gut zwei Jahre vergangen. In der zurückliegenden Zeit wurde im Rahmen eines Architekten-Investoren-Verfahrens die Nachnutzung geklärt: Umbau ...

  • Das Jahr 2024 in Zahlen in der Pfarrei Liebfrauen

    (in Klammern die Zahlen aus dem Jahr 2023)
    Im vergangenen Jahr sind insgesamt 97(126) Kinder durch die Taufe in die christliche Gemeinschaft aufgenommen worden. Zehn (9) Paare haben sich kirchlich trauen lassen. Ein Paar hat ihre ...

  • kfd Nähaktion

    Im neuen Jahr trafen wir uns wieder zu einem Nähnachmittag. Wir nähten Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen im St. Agnes Hospital und für das Edith - Stein Hospiz. Fürs Hospitz auch noch Engel als Handschmeichler, die den Gästen dort ...