Archiv-Artikel aus dem Jahr 2024
-
Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01. fand ein "Moment mal ... EXTRA" in der Liebfrauenkirche statt. Klaus Brücks und Sonja Stratmann begleiteten dieses "Moment mal ... Extra" textlich und Philipp Hövelmann intonierte ...
-
"Hier wohnte und arbeitete Rose Elise Dreyer, Jg.1895, deportiert 1943, ermordet in Auschwitz"
Wie oft bin ich über diese Worte gestolpert. Sie stehen auf einem sogenannten "Stolperstein", der auf dem Gehweg zu meiner Hochschule in Paderborn ... -
Harmonische Jahreshauptversammlung am 24. Januar 2024 im Pfarrheim in Barlo
Nach dem Besuch der Abendmesse in der St. Helena - Kirche trafen sich die Sängerinnen und Sänger zur Jahreshauptversammlung des Chores im Pfarrheim. Der ... -
Wenn Christen gemeinsam Gottesdienst feiern, ist das streng genommen eine "Familienfeier". Denn sie tun das ja als "Schwestern und Brüder", auch wenn sie im eigentlichen Sinne nicht miteinander verwandt sind. Was ansonsten eine Familienfeier und ...
-
Als Dankeschön für den Einsatz im vergangenen Jahr bekamen die Kinder des Kinderchores Herz-Jesu den Eintritt für einen Nachmittag im Eislaufcenter Wesel geschenkt. Und so startete der Kinderchor am Samstag, 20. Januar 2024 den Ausflug auf das ...
-
Liebe Gemeinde,
am Beginn des Markusevangeliums hören wir von der Berufung der ersten Jünger, die Jesus zu Menschenfischern machen will. Vor 200 Jahren hat Bischof Johann Michael Sailer deshalb seinen Mitarbeitern geschrieben:
Legt ... -
Eine Aktion von missio, die wir als Pfarrei vom 15.01. bis 10.02. in einer Aktion unterstützen.
In all unseren Kirchen, Kitas, im Pfarrbüro an der Wesemannstr. und in zwei Geschäften in der Innenstadt können alte oder kaputte Handys ... -
Liebe Gemeinde!
"Das interessiert mich nicht die Bohne!" – So sagt der Mensch, wenn das Gespräch über ein Thema geht, dem er keine Aufmerksamkeit schenken möchte; eine Sache, an der er kein Interesse hat. – Aktuell mögen ja ... -
Liebe Gemeinde!
Wussten sie eigentlich, dass in dem Wort Revolution, das Wort Love, also Liebe steckt? Revolution
Wie ich darauf komme? Zufällig fiel mir heute die Jahreslosung 2024 der evangelischen Kirche in die Hand, und zwar in ... -
(in Klammern die Zahlen aus dem Jahr 2022)
Im vergangenen Jahr sind insgesamt 126 (137) Kinder und ein Erwachsener (1) durch die Taufe in die christliche Gemeinschaft aufgenommen worden. Neun (15) Paare haben sich kirchlich trauen lassen. ... -
DANKE für Euer Engagement Über 100 Sternsinger*innen unserer Pfarrei machten sich Freitag und Samstag unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit" auf den Weg, um Spenden für das Kindermissionswerk zu sammeln! Ihr ...
-
Die Sternsingerinnen und Sternsinger sind am 06.01.24 wieder in unserer Pfarrei unterwegs, um den Segen fürs neue Jahr zu bringen und Spenden zu sammeln für Kinder in Not.
Da sie nicht alle Häuser und Wohnungen aufsuchen können, bieten ... -
Liebe Gemeinde!
Besonders am Beginn eines neuen Jahres genieße ich die Vorzüge der Technik, wenn es um den Terminkalender geht. Geburts- und Jahrestage, besondere Anlässe oder sonstige wiederkehrende Termine stehen schon längst an ... -
Wann? Was? Weitere Infos 13.09.2023 Elternvollversammlung 20:00 Uhr 20.09.2023 Kirche für "Groß und Klein" 14.45 Uhr
Wortgottesdienst für Kinder und ... -
Nach der erfolgreichen Aufführung des Requiems vom Maurice Duruflé im vergangenen Herbst wird für den Projektchor an Liebfrauen im Frühjahr das nächste Projekt anstehen. In zwei Konzerten werden unter anderem zwei Kantaten von Felix ...