Archiv-Artikel aus dem Jahr 2018
-
Einen adventlichen Abend bereitete das Duo 2Flügel den Gästen in der Liebfrauenkirche. Ein heiterer Spaziergang durch die Advents- und Weihnachtszeit mit wundervollen Geschichten und klasse Musik. Die Zuhörer hatten die Bilder der Geschichten vor ...
-
Am Dienstag trafen sich Mitarbeiterinnen der kfd Liebfrauen aus allen Gemeindeteilen zur Adventsfeier im Pfarrsaal .Unsere geistliche Begleiterin Ute Gertz gestaltete den besinnlichen Teil, den Beate Uebbing musikalisch begleitete. Anschließend ...
-
Die Kirchenmusik ist das Hauptthema in diesem Pfarrbrief, der zur Advents- und Weihnachtszeit erschienen ist. Auch in unserer Pfarrei nimmt die Kirchenmusik einen hohen Stellenwert ein. Es gibt eine Vielzahl von Chören. Der Kirchenchor Liebfrauen ...
-
Traditionell lud der Ortsauschuss wieder in die Herz-Jesu-Kirche ein, um sich pünktlich zum ersten Adventssonntag auf die besinnliche Vorweihnachtszeit einzustimmen. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen sehr viele Gemeindemitglieder in die mit ...
-
Am 1. Advent feierte der Kirchenchor Liebfrauen nach einer musikalisch gestalteten Messe sein Cäcilienfest. Es wurde durch die 1. Vorsitzende Elisabeth Kortenhorn anlässlich des Jubiläumsjahres, welches nun endet, an Ereignisse aus den 125 Jahren ...
-
Was ist eine Sakristei und was passiert darin? Wie viele Gebetskerzen werden in der Liebfrauenkirche entzündet und warum? Was ist Weihrauch und wofür braucht man den in der Kirche? Diese und viele andere Fragen bekamen die 108 Kommunionkinder und ...
-
Liebe Gemeinde,
Wenn ich von außerhalb Besuch erwarte, stehe ich immer wieder bei mir zu Hause auf dem Balkon und blicke auf die Straße herab um die Ankunft des Gastes zu sehen und ihm dann zu zeigen, wo er am besten in der Innenstadt von ... -
Der Kirchenchor Heilig-Kreuz hat am Samstag, 24. November 2018, die Vorabendmesse um 17.00 Uhr aus Anlass des Christkönigs- und Cäcilienfestes musikalisch gestaltet. Es wurde die Messe von Willy Trapp „Lob und Dank sei Gott“ ...
-
Liebe Gemeinde.
Neulich stieß ich beim Lesen auf eine Liste mit 99 Ideen für kreative Tätigkeiten.
Und war selber etwas überrascht, als unter den ersten dreißig Einträgen unter anderem auch stand:
„Lies einen Abschnitt ... -
Am Donnerstag trafen sich wieder Frauen zum Nähen im Pfarrheim Herz-Jesu. Diesmal nähten wir Umhänge für die Sternsinger unserer Pfarrei. Wie immer auch Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen im St. Agnes Hospital und Knistertücher, ...
-
Informationen für TeilnehmerInnen
Das rege Interesse an Sport & Spirit ist erfreulich, erfordert aber Anpassungen, damit alle zufriedener sind. Stundenlanges Anstellen war die Regel, auch wenn es manchmal zu interessanten ... -
„Singt dem Herrn ein neues Lied.“ ist das Leitmotto der Ehrenurkunden, die den Jubilaren in der heiligen Messe zum Cäcilienfest durch Pastor Rafael van Straelen überreicht wurden. Maria Ahold singt schon seit 55 Jahren im Chor, Alfons Wittag ...
-
An diesem Wochenende waren die Christen in der Pfarrei Liebfrauen aufgerufen die Hälfte des Kirchenvorstands neu zu wählen. Auf einer "Wahlparty" im Pfarrsaal Liebfrauen konnte das Ergebnis nach der Auszählung veröffentlicht werden. Wir ...
-
Passend zum Cäcilienfest am Samstag, den 17.11.2018 hatte der Herz-Jesu-Chor unter der Leitung von Monika Hebing für die Festmesse neben bekannten Stücken wie „Die Himmel rühmen“ auch extra ein neues modernes Stück aus der Feder von Klaus ...
-
Liebe Gemeinde!
„Für dein Leben gern.“ Seit September diesen Jahres hat das Bistum Münster ein neues Logo und einen neuen Werbespruch. Das neue Logo ist ein rotfarbenes Kreuz. Der Werbespruch, auch Claim genannt, lautet: „Für dein ... -
Am vergangenen Samstag gingen die Umbauarbeiten auf dem Kapi-Spielplatz los. Der Ortsausschuss St. Helena war überrascht und begeistert, dass sich so viele fleißige Helfer um 09:00 Uhr auf dem Spielplatz einfanden, um mit anzupacken. ...
-
Im Rahmen der ökumenischen Kirchennacht, am Samstag, den 10.11.2018 nutzten zahlreiche Gäste die Möglichkeit, unsere Kirchenräume neu zu erfahren.
Zu jeder vollen Stunde wurde die stimmungsvoll ausgeleuchtete Liebfrauenkirche zum ... -
Liebe Gemeinde!
An diesem Sonntag, 11. November 2018, jährt sich zum 100. Mal der Jahrestag zum Ende des Ersten Weltkrieges. Am 11. November 1918 wurde 60 Kilometer nordöstlich von Paris, im Wald von Compiègne, das ... -
Endlich war es soweit! Unsere jährliche Kirchenübernachtung fand am 9.11 wieder statt! Bevor wir (traditionell) das Chaosspiel gespielt haben, haben sich alle in der Kapelle einquartiert und es sich gemütlich gemacht. Nachdem alle im Ziel ...
-
Voller Stolz leuchteten die Hl. Kreuz Kita Kinder mit ihren phantasievoll gestalteten Laternen dem St. Martin den Weg. Dabei hörte man das alte Liedgut durch die Gassen schallen. Viele Anwohner schmückten mit zahlreichen ...