Archiv-Artikel aus dem Jahr 2016

  • Ameland 23. Juli - 6. August

    In der Ferienfreizeit der Pfarrei Liebfrauen auf Ameland sind zur Zeit noch Plätze frei. Mitfahren können Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 390,00 €. . Davon sind bei der ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde, heute ist Muttertag. Muttertag was ist das eigentlich und woher kommt dieser Tag? Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Er hat sich
    1914 beginnend zuerst in den Vereinigten Staaten und dann in der ...

  • Pfingstpfarrbrief - Happy Birthday Kirche!

    In den Kirchen der Pfarrei Liebfrauen liegt der Pfarrbrief zu Pfingsten aus. Und auch in der St. Paul Kirche liegen diese Pfarrbriefe erstmalig strassenweise aus, damit diese in der Pfarrei St. Paul verteilt werden können. Für diejenigen ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeindemitglieder von St. Paul und Liebfrauen, liebe Gäste! „Bocholt blüht auf – Liebfrauen blüht auf – St. Paul möge weiter blühen.“ Mit diesen Worten und einer Blume
    überraschte ...

  • Von Turm zu Turm" - Ökumenisches Bibelgespräch

    Am Montag, 25. April, ist um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen wieder das ökumenische Bibelgespräch, zu dem die Pfarrei Liebfrauen und die Gemeinde der Christuskirche in Bocholt herzlich einladen. An diesem Abend wird das letzte Buch der ...

  • "Lichter für den Frieden"

    Herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am Donnerstag, 28. April 2016, 17:00 Uhr in St. Georg. Pfarrer Matthias Hembrock (St. Georg) wird diesen Gottesdienst zum Thema „Selig die Bamherzigen“ mitgestalten.
    Das ...

  • Gemeinsam Bibel lesen

    und besprechen wir wieder am Freitag, 29. April, von 17.00 bis 18.30 Uhr im
    Gemeinschaftsraum des „Betreuten Wohnens“, Schonenberg 7. Thema ist die
    Bundeslade bei den Philistern und ihre Rückkehr nach Israel (1 Samuel, ...

  • Pfarrer Josef Lehmbrock feiert Geburtstag und seinen Ruhestand

    An diesem Sonntag, 24. April, vollendet Pfarrer Josef Lehmbrock sein 75. Lebensjahr. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem besonderen Geburtstag!

    Zugleich endet mit diesem Geburtstag der Dienst von Pfarrer Josef Lehmbrock in der ...

  • Zusammengehen von St. Paul und Liebfrauen

    Liebe Gemeindemitglieder von St. Paul bzw. Liebfrauen!

    Im April wird (unser) Pfarrer Josef Lehmbrock 75 Jahre alt. Damit erreicht er das Alter, in dem für einen Priester der Ruhestand beginnt. Pfarrer Lehmbrock hat zum ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeinde, beim Abschluss der Firmvorbereitung haben wir die Jugendlichen gebeten
    einen Fragebogen auszufüllen. Sie hatten die Möglichkeit Lob und Kritik zu äußern. Eine der Fragen geht darüber hinaus: ...

  • kfd Dankefrühstück

    Auch in diesem Jahr waren die Mitarbeiterinnen der kfd zum Dankefrühstück eingeladen. Teamsprecherin Barbara Kampshoff dankte ihnen für ihren Dienst im vergangenen Jahr. Wir verbrachten einen schönen Vormittag  in geselliger ...

  • Firmung mit Weihbischof Dr. Hegge

    „Ihr seid unendlich wertvoll, egal was ihr geleistet habt, egal wie ihr ausseht! Ihr alle seid Söhne und Töchter Gottes“, so Weihbischof Dr. Hegge in seiner Predigt zu den 71 jungen Christen, denen er am Samstag, den 16. April ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeindemitglieder,

    beim Walken habe ich heute die Ruhe genossen und das Frühlingserwachen gespürt, das Zwitschern der Vögel, das Klopfen eines Spechtes, ein Eichhörnchen, das meinen Weg querte und den ...

  • Fahrt nach Taizé 13.-21. August

    Vom 13.-21. August fährt die junge Kirche Believe nach Taizé. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahre können mit dabei sein.
     
    Der Ort Taizé ist weltbekannt, weil die dort ...

  • kfd Nähaktion

    Zum 5. Mal fand der Nähnachmittag der kfd statt. Diesmal nähten wir Kissen für Flüchtlingskinder und Taschen, Brötchenkörbe und Schlüsselanhänger, die auf dem Liebfrauenviertelfest angeboten werden. Auch an ...

  • Projekt in der Kita St. Helena: "Müll gehört nicht auf die Straße"

    Unsere "Schlauen Füchse" , das sind die ältesten Kinder in unserer Kita, beschäftigen sich in der Zeit vom 11. April bis zum 29. April 2016 mit dem Thema "Müll gehört nicht auf die Straße, ...

  • Sonntagsgruß

    Liebe Gemeindemitglieder!
    „Durch das Dunkel hindurch scheint der Himmel hell", heißt es in einem neuen geistlichen Lied.Ich verbinde mit dem Lied diese Zeit, die Tagen und Wochen nach Ostern. Als Jugendliche war dieses Lied ...

  • Meditative Morgenwanderung der kfd

    Früh am Samstagmorgen trafen sich Frauen und Männer zur meditativen Morgenwanderung. Unter dem Motto "Gemeinsam unterwegs - ein Emmausgang" machten wir uns auf den Weg. Der Sonne entgegen. An verschiedenen Stationen hörten ...

  • Sonntagsgruß

    Haben Sie schon einmal eine Kronjuwelenhochzeit erlebt und durften mitfeiern, dass zwei Menschen fünfundsiebzig Jahre in Liebe und Treue verbunden waren? Ein einziges Mal hatte ich bisher diese Freude. Als Seelsorger war ich schon eine geraume ...

  • Christus ist auferstanden - Osternachtfeier mit Taufe

    In der Osternacht konnte die Pfarrei eine neue Christin in die Gemeinde aufnehmen. Die Erwachsene hatte sich in den Wochen vor Ostern auf die Taufe vorbereitet und wurde in dieser Osternachtsfeier in der Liebfrauenkirche in die Christengemeinde ...