Wegekreuz am Akazienweg restauriert

Das Wegekreuz am Akazienweg erscheint in neuem Glanz. Die Holzbalken des Kreuzes waren durch Verwitterung schwer beschädigt. Diese wurden nun erneuert von der Firma Holzbau Kampshoff. Die Mitarbeiter haben tolle Arbeit geleistet. Ihnen gilt ein ganz herzlicher Dank. – Wegekreuze und Bildstöcke gehören zu unserem Stadtbild dazu. Sie erinnern an die Gegenwart Gottes in unserer Welt. Auf unserem Pfarrgebiet gibt es weitere Wegekreuze und Bildstöcke. Zum Beispiel das Wegekreuz am Barloer Weg, die Kreuzigungsgruppe Ecke Helenastraße / Große Allee in Barlo, die Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg an der Münsterstraße oder der Marienbildstock an der Liebfrauenkirche sowie der Bildstock in der Hardt mit dem Motiven der Emmauserzählung (Lk 24, 13-35). Wer einmal am Akazienweg ist, kann sich gerne das restaurierte Wegekreuz anschauen.
Veröffentlicht: 15.09.2025


 


Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz