Kreuzweggebet

Es ist eine gute Gewohnheit, gerade in der Passionszeit und Karwoche, die Leidensgeschichte Jesu zu betrachten und seinen Kreuzweg betend zu gehen. Dazu gibt es viele Angebote in den Kirchen unserer Pfarrei. Hier bieten wir verschiedene Möglichkeiten:

- In jeder Kirche besteht die Möglichkeit, die Stationen des Kreuzweges entlang zu gehen und dazu die Texte im Gotteslob ( Nr. 683 + 684) zu beten.

- In jeder Kirche liegt ein Kreuzweg für Kinder „Mit Jesus auf dem Friedens-Weg“ und ein Kreuzweg für Erwachsene „Uns grünt die Hoffnung“ aus; beides herausgegeben vom Hilfswerk Misereor.

- In der Liebfrauenkirche: Hier gibt es ein Text- und Gebetsheft, gestaltet vom Liturgieausschuss, zu den Bildern des Kreuzweges.

- In allen Kirchen: Ein Text- und Gebetsheft zu den Kreuzwegstationen am Agneshospital in Stenern; Eingang/Beginn Rudolph-Virchow-Straße. NEU gestaltet. Mit diesem Textheft kann der Kreuzweg in Stenern (oder auch zuhause) betrachtet werden. Die Neugestaltung des Gebetsheftes zum Kreuzweg in Stenern ist Ute Gertz, Peter Möllmann, Lisa Rudde (ehem. Meye) und Phillip Hövelmann zu verdanken., 

- Am Palmsonntag, ist ab spätem Nachmittag eine Kreuzwegbetrachtung zu den Bildern / Stationen in der Liebfrauenkirche online auf der Homepage eingestellt und abrufbar; als Möglichkeit, den Kreuzweg zu Hause zu betrachten. Diese Kreuzwegandacht haben dankenswerterweise Hermann Wolsing, Alfred Tembrink und Monika Meier-Schwickerath erstellt.
Veröffentlicht: 04.04.2020



Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz