Architekt Gottfried Böhm wird 100 Jahre alt

Der Architekt Gottfried Böhm wird heute – am 23. Januar – einhundert  Jahre alt. Schon sein Vater Dominikus Böhm wirkte als einer bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Der in Köln geborene Gottfried Böhm ließ sich  von der Liturgiereform  des Vatikanischen Konzils bei dem Entwurf und der Errichtung vieler Kirchen inspirieren. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der „Mariendom“, die Wallfahrtskirche in Neviges.
Auch in Bocholt haben Dominikus und Gottfried Böhm Spuren hinterlassen. Dominikus Böhm war für den Bau der Heilig-Kreuz Kirche, Gottfried Böhm für die Errichtung der St. Paul-Kirche verantwortlich, die 1965 eingeweiht wurde.
Die Pfarrei Liebfrauen gratuliert dem Jubilar sehr herzlich und wünscht Gottes Segen!

Foto Gottfried Böhm: Wikipedia
Veröffentlicht: 02.02.2020


 


Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz