
Sonntagsgruß
Denkzettel 2020Heute Morgen begegneten mir folgende Sätze, die ich gerne mit Ihnen teile:
„Gott ist kreativ. Und zwar in erster Linie.
Durch Gott wurde die Welt geschaffen, mit allem Drum und Dran. Wie auch immer das im Detail geschehen ist, keine Ahnung, aber ich bin mir sicher, dass Gott es war.
Trotz dieses sprudelnden Erfindergeistes haben viele Menschen leider nur ein dröges Bild von Gott im Kopf – ist halt schon lange her, das mit der Schöpfung. [...] Gott ist die Kreativität in Person und längst nicht am Ende mit der göttlichen Schaffenskraft: Täglich erblicken neue, einzigartige, kreative Menschen das Licht der Welt, die Gott vielfältig begabt und befähigt hat. Und ich meine nicht nur Nobelpreisträger*innen und Oscargewinner*innen… ich meine alle Menschen. Alle sind per se kreativ, weil alle mit Gott verwandt sind.
Wären wir nicht kreativ, könnten wir nicht überleben. Aber Kreativität will geübt sein. Sie ist wie ein Muskel – wird er nicht trainiert, wird er unbeweglich und unbrauchbar.“ (Eva Jung, Einführung in den Kalender 2020, Denkzettel)
Als ich den Text las, dachte ich, welch ein schöner Vorsatz für 2020. Den Muskel der Kreativität üben. Den Trott durchbrechen. Jeden Monat eine Sache neu ausprobieren, Neues lernen von der Schöpfung, von den Mitchristen, von Gott. Immer zum Ersten des Monats habe ich mir einen „Denkzettel“ in meinen Kalender eingetragen. Bis August bin ich schon…
In diesem Sinne, lassen Sie uns als Menschen und Christen den Muskel der Kreativität üben – lassen Sie sich inspirieren vom Schöpfer selbst und von den „einzigartigen, kreativen Verwandten Gottes“ um Sie herum…
Schönen Sonntag und eine gute Woche!
Ute Gertz
Pastoralreferentin
Â