
Fronleichnam in Liebfrauen 2016
Jesus Christus als Mitte des Gottesdienstes, Brot und Wein als sein Leib und Blut. Das wurde in großer Gemeinschaft in der Liebfrauenkirche und bei der anschließenden Prozession durch die Straßen und durch den Langenbergpark am Fronleichnamsfest gefeiert. Und bei herrlichem Wetter konnte dann das Beisammensein im Pfarrgarten bei kühlen Getränken, heißer Suppe und Eis für die Kinder fortgesetzt werden.Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben: Dem Kirchenchor Liebfrauen und dem Bläserensemble für die musikalische Gestaltung; den Messdienern, den Baldachinträgern der Hubertusschützen, den Lektoren und Kommunionhelfern für ihre Dienste; dem Blumenteam, Küsterteam, dem Festausschuss und der Messdienerleiterrunde fürs Schmücken und Aufbauen; der Nachbarschaft Eintrachtstraße und dem Diepenbrockheim für die Errichtung der Altäre; den Vereinen und Verbänden mit ihren Fahnen und den Erstkommunionkindern für ihre Teilnahme und allen, die mitgebetet, mitgeholfen und mitgefeiert haben!
Marco Klein