
Jugendliche aus Liebfrauen bringen das Friedenslicht ins Käthe-Kolwitz-Haus
„Wahres Glück kommt zu denen, die in Frieden mit ihren Mitmenschen leben.“(Dhammapada 3-5)
Jugendliche bringen das Licht aus Bethlehem zu den Senioren
ins Käthe-Kollwitz-Haus
„Wahres Glück kommt zu denen, die in Frieden mit ihren Mitmenschen leben.“ So heißt es in dem Text aus der Lehre Buddhas, den die Schülerin Bingqing im Käthe-Kollwitz-Haus den Senioren vorlas.
Zusammen mit dem Jugendchor „slow motion“ der Pfarrei Liebfrauen unter der Leitung von Maria Teriete bringen Schülerinnen und Schüler der Hohe-Giethorst-Schule nun schon zum 9. Mal das Friedenslicht zu den Bewohnerinnen und Bewohnern des Käthe-Kollwitz-Hauses in Bocholt.
Dieses Friedenslicht aus Betlehem sollte als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden. Das war die Idee, die 1986 in Österreich geboren wurde, und seit dem erinnern wir uns jedes Jahr mit dem Entzünden des Lichtes durch ein österreichisches Kind in Bethlehem und durch das Weitergeben dieses Lichtes an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen.
Neben den besinnlichen Texten zum Advent, die die Schüler und Schülerinnen vortrugen, erfreute der Chor die alten Menschen mit Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit.