Sonntagsgruß
Liebe Gemeinde!"Ich bin ein Zeichen für die Ewigkeit!" Dieser Satz ist mir hängen geblieben. Ich war vor einigen Tagen abends in Münster im St. Paulus-Dom. Dort wurde die Licht & Sound-Installation "Luminiscence" präsentiert. Eine Stimme aus dem Off erzählte die Geschichte und Bedeutung des St. Paulus-Domes. Dazu warfen Projektoren beeindruckende farbige Bilder an die Decke und Wände des Bauwerkes. Bilder, die die Architektur, die Baugeschichte, das Maßwerk, Linien & Struktur sowie Bilder und geschichtliche Ereignisse hervorhoben. Parallel dazu erklang sphärischer Chorgesang und Orgelmusik. Es war ein ganz faszinierendes Erlebnis für mich. Und gegen Ende der Präsentation erklang eben dieser Satz: "Ich bin ein Zeichen für die Ewigkeit." Das Bauwerk St. Paulus-Dom hat eine wechselvolle Geschichte erlebt, u. a. auch mit Zerstörung und Wiederaufbau. Er selbst ist vergänglich. In seiner Vergänglichkeit ist er zugleich ein Zeichen für die Ewigkeit. Denn er weist hin auf einen Größeren, auf einen der Raum und Zeit übersteigt: auf den ewigen GOTT.
In diesen Tagen und Wochen des Novembers werden wir an unsere Vergänglichkeit erinnert. Wir gedenken der Verstorbenen. Als Christen dürfen wir dies tun mit dem Ausblick auf die Ewigkeit. - "Ich bin ein Zeichen für die Ewigkeit!"
Ich wünsche Ihnen ein gutes Gedenken Ihrer Verstorbenen, einen erholsamen und gesegneten Sonntag!
Ihr Pastor
Rafael van Straelen

