"Nachhaltiges“ Gedenken an die Verstorbenen

Viele Menschen werden in den kommenden Tagen - vor allem an Allerheiligen - die Gräber derer aufsuchen, denen sie sich auch nach demTod besonders verbunden wissen. Dabei werden auch in diesem Jahr wieder unzählige Kerzen entzündet und auf den Gräbern abgestellt. Das Licht ist eines der aussagekräftigsten Symbole, gerade in der "dunklen" Jahreszeit. Es steht für Hoffnung auf Auferstehung durch Jesus Christus, dem Licht der Welt.
Auf dem Friedhof in Barlo steht seit dem Frühjahr 2024 ein Grablichtautomat, der Mehrweggläser und paraffinfreie Kerzen anbietet. Mittlerweile sind dort ca. 180 Grablichter erworben worden.

Die Verwendung dieser Kerzen erfüllt folgenden Zweck: ein leuchtendes Andenken an die Verstorbenen und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Verwendung von Materialien, die wieder verwendet werden können.
Ein weiterer Beitrag zur Entwicklung einer ökofairen Gemeinde.
Übrigens, auch auf dem städtischen Friedhof steht ein solcher Grablichtautomat.

Klaus Brücks
Veröffentlicht: 28.10.2025



Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz