
Altweiberkarneval in St. Paul
Am Altweiberkarneval hieß es wieder einmal: Bokelt-Ost und St. Paul: Helau. KFD und die Frauengemeinschaft St. Paul hatten wieder einmal zum beliebten traditionellen Altweiberkarneval in das Pfarrheim St. Paul eingeladen. Auch mutige Männer waren willkommen und sind gekommen. Im voll besetzten Pfarrheim stärkten sich die Närrinnen und Narren zunächst bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet.Die Kinder des Familienzentrums St. Paul machten mit ihrem Kinderprinzenpaar einen Ausflug ins Pfarrheim und erfreuten das Publikum mit ihrem tollen Mitmachgesang und den einfallsreichen Kostümen. Als Dank gab es "Münten" und andere Süßigkeiten.
Anschließend wurde ein lustiges und abwechslungsreiches Programm geboten. Die Büttenreden erzählten u.a. vom Wirken des hl. Antonius, von einem Heiratskandidaten mit Sprachfehler, schönen Frauen um die siebzig und von mal mehr oder mal weniger wahren Begebenheiten aus dem Alltag.
Hr. Rensing aus unserem geschätzten Nachbarort Rhede stimmte zwischendurch immer wieder karnevalistische Schlager an und lud zum Mitsingen und Mitschunkeln ein.
01.03.2025/hgb