Festmesse in St. Helena Bocholt - Barlo am Heiligen Abend

In der mit Gläubigen vollbesetzten Barloer Kirche sang die Schola des St. Helena-Kirchenchores vor dem Gottesdienst in lateinischer Sprache mit sehr viel Gefühl die Motette "Puer Natus Est Nobi - Ein Kind ist uns geboren ". Anschließend stimmte die Gemeinde mit dem Chor in das alte Weihnachtslied "Nun freut euch ihr Christen" ein. Ein stimmungsvoller Beginn in einer mit großen Weihnachtsbäumen und historischer Krippe festlich geschmückten Kirche.

Wohlriechender Weihrauch durchzog das Gotteshaus, als der der Liturgie vorstehende Pfarrer Ulrich Kroppmann den Gläubigen persönlich und auch vom Pastoralteam der Pfarrei Liebfrauen "Frohe Weihnachten" wünschte.

In seiner eindrucksvollen Predigt begann er mit "Christi Geburt vor 2000 Jahren" und fragte sogleich, was es für uns heute bedeutet, wenn "Gott Mensch wird". Weihnachten sei ein großes Geheimnis. Manchmal scheint Gott weit weg zu sein. Aber er leuchtet u.a. in uns hinein, wenn uns eigentlich fremde Menschen strahlend entgegenkommen. "Dieser Gott ist schon Teil von uns", sagte Pfarrer Kroppmann wörtlich und endete mit den Worten "Er geht meine / unsere Wege mit".

Gemeinsam sangen Chor und Gemeinde mit Inbrunst im Fortgang der Messfeier die klassischen Weihnachtslieder "Heiligste Nacht" und "Menschen, die ihr wart verloren".
Ein besonderer Höhepunkt der Feierlichkeit war das vom Kirchenchor unter der Leitung von Andrea Hengefeld in lateinischer Sprache vorgetragene "Transeamus usque Betlehem" welches ein altes schlesisches Chorwerk ist und auf die biblische Weihnachtsgeschichte im Evangelium nach Lukas zurückgeht. Es folgte das "Stille Nacht" , welches die Gemeinde und der Chor im Gleichklang mit tiefer Innerlichkeit sang. Christliche Kultur in Reinform.

Die Kirchenmusikerin und Organistin Monika Hebing beendete mit einer weihnachtlichen Orgelimprovisation an der Barloer "Viscount Orgel" den festlichen Gottesdienst am Heiligen Abend.
Veröffentlicht: 26.12.2024



Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz