
Impuls am Abend - Jetzt ist die Zeit
Das Bild zeigt ein aufgemaltes Zifferblatt mit Uhrzeigern einer alten Turmuhr. Diese Wanduhr ist zwar nicht in Betrieb, ziert aber eine Wand in meiner Wohnung im Pfarrhaus. Die Uhrzeiger habe ich im Rahmen der Kirchturmsanierung von einem freundlichen alten Herrn geschenkt bekommen. – Da kam mir die Idee, diese mit einem aufgemalten Zifferblatt an einer Wand anzubringen.Zeit ist eine bedeutende Dimension in unserem Leben.
In dringlichen Momenten und bei großen Herausforderungen, wie z. B. dem Klimaschutz, ist es – wie wir sagen – „5 vor 12“! – Für andere Dinge ist es manchmal schon zu spät.
Der Mensch geht unterschiedlich mit der Zeit um. Für den einen ist es wichtig, stets pünktlich zu sein, dem anderen genügt es, immer „just in time“ zu sein. Die Zeit an sich ist gerecht verteilt: Für jeden Menschen hat das Jahr 365 (366) Tage, der Tag 24 Stunden, die Stunde 60 Minuten, die Minuten 60 Sekunden.
Und zugleich steht der Mensch immer in der Spannung zwischen „Tempus fugit!“ (Die Zeit flieht.) und „Carpe diem!“ (Nutze den Tag!). - Immer ist jetzt die Zeit. Der Unterschied zwischen Chronos (die fliehende Zeit) und Kairos (der richtige Moment).
Wir Menschen stehen und leben in der Zeit. Als Glaubender baue ich darauf, dass die Lebenszeit des Menschen umfasst wird von Gottes Ewigkeit. So drückt es jedenfalls der biblische Weisheitslehrer mit Namen Kohelet aus in seiner Betrachtung über die Zeit „Alles hat seine Zeit“. Da schreibt er: „Überdies hat Gott in allem die Ewigkeit hineingelegt.“ (Kohelet 3)
Jetzt ist die Zeit! Das gilt auch für die Fastenzeit:
„Jetzt ist die Zeit der Gnade, jetzt sind die Tage des Heiles. Du [Gott] hilfst uns, du schenkst uns, du gibst die Kraft…“ – So lautet es in einem Gebet der Kirche bei der Feier der Messe, nun in den Tagen der Fastenzeit. – Diese Worte klingen für mich sehr positiv und bestärkend. Die zeigen mir, dass die Fastenzeit nicht nur vom Verzicht geprägt sein kann, sondern vor allem auch von der Vergewisserung, dass Gott mir zugewandt und nah ist, dass er mir hilft und Kraft gibt.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntagabend, eine erholsame Zeit und einen guten Weg durch die neue Woche!
Rafael van Straelen