
Sanierung des Liebfrauenkirchturms
Erinnern Sie sich noch an „Friederike“? – So hieß der Sturm, der im Januar 2018 über Deutschland und auch Bocholt hinwegfegte. Damals wurde auch der Turm der Liebfrauenkirche beschädigt. Lose Schindeln waren heruntergefallen; die Wesemannstraße war aus Sicherheitsgründen zeitweise gesperrt. Umgehend wurde die Schindelbedachung von einer Dachdeckerfirma überprüft und notdürftig befestigt. Eine umfassende Sanierung des Daches erschien notwendig. Die Pläne und Vorbereitungen zur Sanierung des Liebfrauenkirchturms sind so weit vorangeschritten, dass in den vergangenen Wochen die Baustelle vorbereitet werden konnte (z. B. Einzäunung).Es wird für den Transport des Materials ein Lastenaufzug am Kirchturm errichtet. Der Kirchturm wird komplett eingerüstet. Neben der Erneuerung der Schieferbedachung erfolgt eine Überarbeitung des Geländers am Außenumgang des Turmes (unterhalb der Kirchturmuhr), eine Ausbesserung der Verfugung sowie die Erneuerung der Turmfenster. Ebenso wird das Wegekreuz der KAB restauriert. Der Gerüstaufbau sowie die Durchführung der Renovierungsmaßnahme kann zu Beeinträchtigungen im Verkehr auf der Wesemannstraße führen. Die Nachbarn der Liebfrauenkirche sowie die Eltern der Kinder in der Kita St. Theresia wurden per Brief schon informiert.
Durch die Errichtung der Baustelle ist der Zugang zur Kita St. Theresia, zum Pfarrsaal Liebfrauen sowie zur Sakristei der Liebfrauenkirche über die Wesemannstraße während der Baumaßnahme nicht möglich. Die Kita St. Theresia ist über das Außengelände von der Gasse zwischen Langenbergstraße und Schonenberg möglich. Die Sakristei ist durch die Liebfrauenkirche zu erreichen. Der Pfarrsaal Liebfrauen ist durch den Pfarrgarten zugänglich (Eingang Holztor hinter dem Pfarrhaus).
Diese Kirchturmsanierung wird einige Monate dauern. Wir hoffen die Maßnahme Mitte Juni diesen Jahres abschließen zu können. Die Feier der Gottesdienste in der Liebfrauenkirche kann wie gewohnt erfolgen. Auch das Glockengeläut bleibt.
Mit dieser Information wird zugleich um Verständnis gebeten, wenn es einmal zu Beeinträchtigungen – gerade auf der Wesemannstraße - durch diese Turmsanierung kommen sollte.