
Paoters Stiege eingeweiht
Mitten im Liebfrauenviertelfest -wie könnte es passender sein- bekam der Weg zwischen Pfarrbüro und der Konditorei Schröer einen Namen.
Die Idee dazu stammt von Josef Schröer, der initiativ auf die Kirchengemeinde Liebfrauen zuging. Der gewählte Name "Paoters Stiege" fand bei Pfarrer Rafael van Straelen Zustimmung, da die Minoriten-Pater des damaligen Klosters am Standort der heutigen Liebfrauenkirche sozusagen Namensgeber sind. Entsprechend einer ehemaligen Flurbezeichnung der Wesemannstraße wurde diese Bezeichnung für die Stiege nunmehr übernommen und in einem kleinen feierlichen Rahmen "enthüllt". Die mittelalterlichen Klänge und die Anwesenheit des Bocholter Nachtwächters gaben diesem Rahmen die passende Note mit den zahlreichen Gästen.Â