
Kreuzweg Herz-Jesu-Kirche
Der Kreuzweg der Herz-Jesu-Kirche ist in seiner schlichten Ausdruckskraft so vielsagend und schön, wenn man ihn näher betrachtet. Der Künstler Lückenkötter hat seine plastischen Holzfiguren auf wesentliche Köpermerkmale, Bewegungen und Gesten beschränkt. Die Gesichter sind fein geschnitzt und geben die Stimmung der Situation überzeugend wieder. Der Leidensweg Jesus Christus wird in 14 Stationen dargestellt. In den meisten Situationen beschränkt sich die Darstellung nur auf den Dialog von 2 Akteuren. Bei den Begegnungen mit Pilatus, Maria, Veronika, den weinenden Frauen, rafft der Gepeinigte sich auf, dreht sich zu seinen Gesprächspartnern häufig um und spendet Trost oder übt gütige Nachsicht.
Die Brutalität des Soldaten mit der sie Jesus seine Kleider vom Leibe ziehen, die grausamen Hammerschläge, die seine Hände und Füße durchbohren, erträgt er, ohne Wut oder Hass zu zeigen in seinem schmerzerfüllten Antlitz.
Behutsam verfahren Maria und Josef von Arimathäa mit dem Leichnam Jesu. Maria zieht ihren gekreuzigten Sohn auf ihren Schoß und Josef legt ihn vorsichtig ins Grab.
In den Darstellungen, in denen er allein ist, in den 3 Fällen bei der Kreuztragung und am Kreuz hat der Künstler Lückenkötter das Empfinden des Gequälten in Bewegung und Gesicht eindrucksvoll herausgearbeitet.
Der Kreuzweg beginnt hinter dem Kapelleneingang. Zwischen den beiden Eingängen und Beichtstühlen befinden sich die 4 ersten Stationen, an der Wand unter der Orgel sind 6 Stationen zu sehen. Er endet sinnigerweise am Daubenspeckschen Taufbecken, das uns Christen noch einmal auf unsere Verbundenheit mit dem für uns Gekreuzigten hinweist und gibt den Blick frei auf das große Lückenkötter – Kreuz, das den Rundgang beschließt, oder auch mit der Betrachtung der feinen Madonna, aus gleichem Holz gefertigt.
Dieser Kreuzweg kann auch bei der sympathischen Muttergottes-Statue beginnen, um mit ihren Augen das Geschehen vor 2000 Jahren nachzuvollziehen.
1. Station Jesus wird zum Tode verurteilt |
2. Station: Jesus nimmt das Urteil an |
3. Station: Jesus fällt unter der schweren Last des Kreuzes zusammen |
4. Station: Mutter und Sohn vereint im Schmerz |
|
6. Station: Veronika reicht Jesus das Schweißtuch |
7. Station: Jesus fällt durch die Last des Kreuzes und liegt mit dem Gesicht auf der Erde |
8. Station: |
9. Station: Erneuter Sturz - Jesus liegt erschlagen am Boden |
10. Station: Brutal wird Jesus seiner Kleider durch die Soldaten beraubt |
|
12. Station: Wie ein Opferlamm erleidet Jesus den Kreuzestod |
|
14. Station: Josef von Arimathäa legt den Leichnam des Herrn ins Grab |