Seifert-Orgel Heilig Kreuz (Chororgel), ehemals St. Martin
Disposition
Manual
Holzgedeckt 8′
Prinzipal 4′
Rohrflöte 4′
Feldflöte 2′
Mixtur 2-3f
Manual geteilt
Pedal
Subbaß 16′
Koppel
Pedalkoppel I-P
Technik
Schleifwindladen, mechanische Spiel- und Registertraktur
Erbauer
Orgelbau Romanus Seifert & Sohn, Kevelaer, 1980
Nach der Profanierung der Filialkirche St. Martin im Juni 2010 wurde die Orgel in die Heilig-Kreuz-Kirche umgesetzt. Sie ersetzt dort die Chororgel aus dem Jahr 1999 und findet Verwendung bei Werktags-Gottesdiensten, Trauungen und Taufen.