Archiv-Artikel aus dem Jahr 2023
-
Zahlreiche Menschen versammelten sich am Samstag in der Liebfrauenkirche zum ersten "Moment mal" im Advent 2023, um sich in diese besondere Zeit einzustimmen und dem Orgelspiel von Phillipp Hövelmann zu lauschen sowie sich von besinnlichen Texten ...
-
In diesem Jahr wird zu Weihnachten die Krippe in der Liebfrauenkirche mit neuen Figuren aufgebaut. Die Krippenfiguren wurden vom Bildhauer Erich Büscher-Eilert in Horstmar, gefertigt. Die Bekleidung erfolgte durch engagierte Frauen in unserer ...
-
Liebe Gemeinde!
Wenn es während meiner Zeit im Benediktiner-Kloster in Damme so etwas wie eine "Hochsaison" gab, dann war es der Advent. Denn wo, wenn nicht im Kloster, ist sie noch zu finden: die Ruhe und die Abgeschiedenheit, nach ... -
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder einen kleinen Stand beim Weihnachtsmarkt in Barlo. Neben Crêpes gab es dort auch den "echten" Nikolaus zu kaufen. Weitere Verkäufe finden am ersten Adventwochenende jeweils nach den Gottesdiensten statt. Wir ...
-
Vier Architekturbüros haben sich an dem Architekten-Investoren-Verfahren der Pfarrei Liebfrauen in Bocholt für den Hl. Kreuz-Campus an der Münsterstraße beteiligt. Auftrag der Architekturbüros war, zum einen für die Hl. Kreuz-Kirche eine ...
-
Am Dienstag fand der Wortgottesdienst im Pfarrheim Herz - Jesu statt. Er stand unter dem Thema " Ich trage dich in schweren Zeiten. " Er wurde von zwei Frauen der kfd vorbereitet und von der Gruppe Saitenklang musikalisch mit schönen Liedern ...
-
Aus unserer Patengemeinde erreicht uns ein Dankesschreiben mit
Weihnachtsgrüssen und schönen Meldungen:
Das Lehrerhaus ist fertiggestellt und im Rahmen eines Gemeindefestes
vom Bischof eingeweiht worden.
Der Brief und ... -
Sehr gut besucht und erfolgreich war am vergangenen Wochenende wieder der traditionelle Basar in St. Paul. Viele Besucher:innen stöberten durch das breite Angebot an hochwertigen selbstgebastelten Advents- und Weihnachtsdekorationen sowie textile ...
-
Von 1954 bis 1958 war der Priester J. A. als Kaplan in der Pfarrei Liebfrauen Bocholt tätig. Der Interventionsbeauftragte des Bistums Münster, Herr Peter Frings, teilte im Frühjahr dieses Jahres auf Nachfrage von Pfarrer Rafael van Straelen mit, ...
-
"… und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war." Von Kindern wird gerne in den Krippenspielen die Herbergssuche von Maria und Josef nachgespielt. Die kurze Anmerkung aus dem Weihnachtsevangelium nach Lukas ist zu ...
-
Am Sonntag, dem 26. November feierte der Kirchenchor Liebfrauen sein Cäcilienfest im Pfarrsaal. Er gestaltet den 10 Uhr Gottesdienst u.a. mit
2 Bachchorälen. Das anschließende Zusammensein mit aktiven und passiven Sänger und Sängerinnen ... -
Liebe Gemeinde!
An diesem letzten Sonntag im Kirchenjahr feiert die Kirche Christkönig. Das Fest erinnert, dass Christus der ganz andere König für uns ist. Und es erinnert uns, dass wir, seine Menschenkinder, mit einer besonderen ... -
Taizé ist ein kleiner Ort im Burgund in der der Nähe von Cluny, somit im Osten von Frankreich. Bekannt geworden ist dieser Ort durch Roger Schutz, der einen christlichen Männer-Orden gründete. Dabei leben die Taizé-Mönche nicht zurückgezogen, ...
-
Unter der Leitung der Chorleiterin Andrea Hengefeld gestaltete der Kirchenchor St. Helena die Vorabendmesse am Samstagabend in der Pfarrkirche in Barlo. Der Präses des Chores – Herr Pfarrer Rafael van Straelen – stand der Eucharistiefeier vor. ...
-
Liebe Leserinnen und Leser,
seitdem ich einen Hund habe, bin ich ziemlich oft im Wald unterwegs, zu unterschiedlichen Tageszeiten und bei jedem Wetter. Und ich muss sagen: ich liebe den Wald im Herbst. Der Boden, der Geruch, die ganze ... -
Als Verwaltungsreferent ist Markus Leson für die Durchführung des Finanzhaushaltes der Pfarrei zuständig. Des Weiteren wirkt er mit beim Personaleinsatz und Dienstplänen des Küsterteams. Er wirkt zudem im Bauausschuss des Kirchenvorstandes ...
-
Am Martinsabend konzertierte im Rahmen eines Benefizkonzertes für den EineWeltKreis Liebfrauen-St. Paul e.V. das Blechbläser-Ensemble "Bokeltsen Brass" in der St. Paul-Kirche.
Dreizehn Musiker mit unterschiedlichen Blechblasinstrumenten und ... -
Am Sonntag Nachmittag füllte sich die Liebfrauenkirche mit Musikliebhabern der klassischen Musik. Unter der musikalischen Leitung von Kantor Philipp Hövelmann brachte der 2022 von ihm gegründete Projektchor Liebfrauen das "Requiem op. 9" von ...
-
Liebe Gemeinde,
in der vergangenen Woche ist die Martins-Woche eingeläutet worden. In der Stadt gab es am Dienstag den großen Martinszug. Bei schönem Wetter sind viele singende Kinder dem St. Martin auf dem Pferd gefolgt. In den ... -
Der Sachausschuss für Öffentlichkeitsarbeit erstellt derzeit den Pfarrbrief zu Advent und Weihnachten 2023. Die Verteilung innerhalb der Pfarrei erfolgt durch die Pfarrbriefpaten zum 1. Adventswochenende. Es werden noch Paten gesucht für die ...