FESTIVA - Konzert in der St. Paul-Kirche

FESTIVA - Konzert in der St. Paul-Kirche

Veranstaltungsinformationen

  • Mittwoch | 19. November 2025
  • 20:00 - 21:30 Uhr
  • St. Paul Kirche
      Breslauer Str. 24, 46397 Bocholt
Die Konzertreihe FESTIVA wurde begründet von dem Trompeter Georg Dieckhues und dem Organisten Edgar Strack. Seit 1995 fanden die FESTIVA-Konzerte in regelmäßiger Folge am Buß- und Bettag in der St.-Paul-Kirche in Bocholt statt. Nach der erfolgreichen Neuauflage im Jahr 2023 setzen wir auch in diesem Jahr die beliebte Konzertreihe FESTIVA fort. Das Konzert findet am Mittwoch, den 19. November 2025 um 20.00 Uhr in der St. Paul-Kirche an der Breslauer Straße 24 in Bocholt. Es musizieren Casey Reeve (Trompete), Bernd Peter Fugelsang (Oboe) und Philipp Hövelmann (Orgel) mit Werken von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Alfred Hollins und anderen. Casey Reeve, der aus Portland, Oregon in den USA stammende Trompeter erhielt seit dem neunten Lebensjahr Unterricht bei Fred Sautter, dem Solo-Trompeter des Oregon Symphony Orchestras. Sein Studium setzte er 2004 bei Charles Schlueter, dem Solo-Trompeter des Boston Symphony Orchestra fort. Im Herbst 2010 wechselte Reeve an die Hochschule für Musik und Tanz Köln, um dort seinen Master of Music zu absolvieren. Reeve spielt in namhaften Orchestern, so z.B. als Solotrompeter bei der Camerata Louis Spohr (Düsseldorf), sowie der Klassischen Philharmonie Bonn. Bernd Peter Fugelsang studierte an der Robert-Schumann-Hochschule seiner Heimatstadt Düsseldorf Oboe. Er spielte in mehreren namhaften Orchestern, so z.B. bei Düsseldorfer Symphonikern, der Deutschen Oper am Rhein, dem Folkwang Kammerorchester Essen, der Klassischen Philharmonie Bonn und den Orchestern des WDR Köln. Im Jahr 1999 wurde er für 6 Monate als stellvertretender Solo-Oboist in das National-Kibbuzim-Orchestra of Israel eingeladen. In dieser Zeit schlossen sich Aushilfstätigkeiten beim Jerusalem Symphony Orchestra an. Über seine Tätigkeit als Oboist ist Fugelsang als Dirigent und Orchestermanager tätig. So leitet er die von ihm gegründete "Camerata Louis Spohr" in Düsseldorf. Philipp Hövelmann wurde 1989 in Emmerich am Rhein geboren und erhielt dort seinen ersten Klavier- und Orgelunterricht bei Kantor Stefan Burs. Er studierte Diplom- und Master Kirchenmusik in Bremen. Teil seines Studiums war ein längerer Auslandsaufenthalt an der Eastman School of Music in Rochester, NY in den USA. Seit dem Jahr 2018 ist Philipp Hövelmann hauptamtlich als Kirchenmusiker in der Pfarrei Liebfrauen in Bocholt tätig. Darüber hinaus ist er in der Region als Korrepetitor und Stimmbildner für verschiedene Chöre und Ensembles tätig. Im Anschluss an das Konzert laden wir Sie zur Begegnung in das Pfarrheim St. Paul ein. Pressekontakt:

Weitere Veranstaltungen an diesem Tag:


Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz