Familiengottesdienst zu Freude

Um Freude ging es im Familiengottesdienst am 3. Adventssonntag, der mit dem lateinischen Wort "Gaudete", d.h. "Freut euch!" überschrieben ist. Viele Familien, vor allem Familien der Kommunionkinder, waren zu diesem Gottesdienst in die St. Paul-Kirche gekommen. Jung und alt füllten die Bankreihen und sangen kräftig bei den Liedern mit. Mit dem Lied "Dicke rote Kerzen" hatte der Kinderchor Herz-Jesu unter der Leitung von Monika Hebing die Gemeinde in die Gottesdienstfeier eingestimmt. Die Freude durchzog wie ein roter Faden das gemeinsame Singen und Beten. In ihrer Katechese fragte Pastoralreferentin Melanie Rossmüller die Kinder nach Momenten, in denen sie sich gefreut hatten oder immer wieder freuen. Die Mädchen und Jungen des Kinderchores äußerten, dass sie sich über ihr Singen im Gottesdienst freuen. Anhand der Lesung legte Pastoralreferentin Rossmüller dar, dass die Menschen in Jerusalem vor vielen Jahrhunderten sich freuen konnten, weil Gott ihnen zugesagt hatte, zu ihnen zu kommen und bei ihnen zu sein. Vom Evangelium ausgehend brachten die Kinder auch Beispiele ein, wie sie anderen Menschen eine Freude bereiten können, z. B. durch ein freundliches Wort, durch Mithelfen, durch ein Geschenk. Ein lachender Smiley wurde im Verlauf des Gottesdienstes an alle verteilt als Erinnerungszeichen daran, dass alle sich freuen können, weil Gott bei ihnen ist und Gott sich über sie freut, wie es in der Lesung lautete. Pfarrer Rafael van Straelen dankte am Ende der Familienmesse dem Kinderchor Herz-Jesu, da er mit seinen Stimmen und den adventlichen Liedern allen Mitfeiernden eine Freude bereit hatte.
Nach der Gottesdienstfeier äußerten viele der Mitfeiernden, dass dieser Gottesdienst richtig Freude gemacht habe.
Aktualisiert am 16.12.2024


 

 


Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz