Pilgerfahrt nach Rom - Tag 5

Nach einem entspannten Frühstück und ohne zeitlichen Druck machten sich die Bocholter Pilgerinnen um Pilger bei bester Laune und sonnigem Wetter mit Frau Jäger, ihrer Stadtführerin auf den Weg zum Gianicolo, einem der Hügel Roms. Der geplante Weg hinauf war abgesperrt, aber rasch war ein alternativer Aufstieg entdeckt und bezwungen. Oben angekommen gab es auf der Terrasse am Denkmal für Garibaldi einen herrlichen Ausblick auf die ewige Stadt. Es folgte ein Abstieg, vorbei an einem schönen großen Fassadenbrunnen in den Stadtteil Trastevere, der auch von seinen vielen kleinen Cafés und Trattorien gekennzeichnet ist. In einem der Cafés wurde zunächst eine Pause eingelegt, bevor es dann zu einer weiteren der großen Kirchen Roms ging: Santa Maria in Trastevere. Auch hier bewunderte die Gruppe das schöne Apsismosaik mit Szenen aus dem Leben Mariens.
In einer Seitennische wurde die Gruppe auf schöne kleine ehemalige Bodenmosaike hingewiesen. Pfarrer Rafael van Straelen las einen weiteren Abschnitt aus dem Paulusbrief an die Gemeinde in Rom und verband diesen mit der Arbeit der geistlichen Gemeinschaft Sant Egidio, die in und an dieser Kirche Nächstenliebe praktiziert mit ihren Angeboten für die Obdachlosen und armen Menschen Roms. Der Rundgang führte die Pilgergruppe weiter über die Tiberinsel und zur Synogoge Roms. Hier erfuhr die Gruppe einiges über das jüdische Ghetto in Rom und die Deportation von jüdischen Römern am 16. Oktober 1943. Anschließend setzte die Gruppe ihren Weg fort, der auf dem Campo Fiori endete, wo viele Marktstände zu sehen waren. Es folgte eine ausgedehnte Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung.

Am späten Nachmittag trafen sich alle auf der Spitzhacke Navona wieder. Von dort ging es zur Kirche der deutschsprachigen Gemeinde in Rom: Santa Maria Dell Anima. Dort feierte die Pilgergruppe die abendliche Gemeindemesse mit, die Pfarrer Rafael van Straelen zelebrierte.
Im Anschluss an den Gottesdienst kehrte die Bocholter Pilgergruppe in ein Lokal in der Nähe ein, um dort ein festliches Abendessen zu genießen. Auf dem Rückweg zu Fuß suchte die Gruppe noch einmal den Vatikan auf, um den Petersdom und den Petersplatz am Abend zu erleben. Im Hotel angekommen fand man sich zum Abschluss des Tages noch einmal auf der Dachterrasse ein. So klang der 5. Tag der Pilgerreise aus.
Rafael van Straelen
Veröffentlicht: 11.10.2024


 


Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz