Muttersprachliche Gemeinden weiterhin bei uns zu Gast in Liebfrauen

In der Hl. Kreuz-Kirche hatten bisher auch einige muttersprachliche Gemeinden ihren Ort für die Gottesdienstfeier: die spanische Gemeinde, die kroatische Gemeinde, die ungarische Gemeinde, die aramäische Gemeinde und die serbisch-orthodoxen Christen.

Mit dem Abschied von der Hl. Kreuz-Kirche stellte sich auch für diese Gemeinden die Frage, wo sie zukünftig zur Feier des Gottesdienstes zusammenkommen können. In Absprache mit den Verantwortlichen dieser Gemeinden konnten schon vorab für fast alle Gastgemeinden neue Gottesdienstorte geklärt werden:

  • Die spanische Gemeinde feiert immer am 1. Sonntag im Monat um 16:00 Uhr in der Liebfrauenkirche die Hl. Messe.
  • Die ungarische Gemeinde feiert immer am 4. Samstag im Monat um 15:30 Uhr in der St. Agnes-Kapelle des Diepenbrockstifts die Hl. Messe.
  • Die kroatische Gemeinde feiert immer am 2. und 4. Sonntag im Monat um 16:00 Uhr in der St. Paul-Kirche (zusätzlich noch einige Sondertermine) die Hl. Messe.
  • Die aramäische Gemeinde feiert immer am 2. und 4. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr in der St. Helena-Kirche die Hl. Messe.
  • Die polnische Gemeinde feiert schon seit längerem am 3. Samstag im Monat um 17:30 Uhr in der St. Paul-Kirche die Hl. Messe.
  • Die serbisch-orthodoxen Christen suchen noch nach neuen Möglichkeiten.

So sind die Schwestern und Brüder im Glauben dieser Gemeinden weiterhin bei uns in Liebfrauen zu Gast. Hier zeigt sich Vielfalt der christlichen Kirche. Den muttersprachlichen Gemeinden wünschen wir weiterhin eine lebendige Glaubensgemeinschaft.

Bild: Bistum Münster
Veröffentlicht: 21.02.2025



Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf www.liebfrauen.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz