
Adventskalender - Nicht mit allen Wassern gewaschen sondern gesalbt!
Nicht mit allen Wassern gewaschen, sondern gesalbt sind also die „Gesalbten“, die Christen. Das griechische „XPISTOS“ (CHRISTOS) bedeutet der „Gesalbte“; Christinnen und Christen sind also die „Gesalbten“. Mit Chrisam gesalbt, und zwar bei der Taufe. Auch bei der Firmung wird dieses Chrisam-Öl verwendet. Die Salbung ist so etwas wie ein hoheitlicher Akt, der in der Antike nur herrschenden Frauen und Männern vorbehalten war.
Die Salbung macht aus mir nicht einen Menschen, der anderen überlegen ist, der besser ist als Nicht-Christen. Von diesem Hochmut sollte uns die Geschichte unserer Religion, der Kirchen und nicht weniger Christen und Christinnen spätestens heute befreit haben. Aber ich darf mich dieser Würde eines Gesalbten mein Leben lang erinnern, in den hellen aber auch gerade in den dunklen Stunden.
Und auch daran, dass sich ein christliches Leben unter Umständen vom „Mainstream“ unterscheiden MUSS. Als Christin und Christ sollten wir nicht mit allen Wassern gewaschen sein – solche Menschen denken vor allem an sich und meistens an ihren Vorteil.
Vielmehr gibt es im Leben immer wieder Situationen, in denen „Gesalbte“ auch einmal gegen den Strom schwimmen müssen, um ihres Glaubens willen. Damit sie erkennbar bleiben, diese Christinnen und Christen. - Ein Leben lang.
Klaus Brücks